Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pä dagogik - Kunstpä dagogik, Universitä t Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Stunde werden die Schü ler keine gewö hnlichen Selbstportraits anfertigen.
Sie werden somit vor mehreren Anforderungen gleichzeitig stehen. Zum einen verlangt das Thema von ihnen, das sie sich vom Darstellungswert der Farben lö sen und sich dem Ausdruckswert der Farbe zuwenden. Zum anderen spielt der Ausdruck der eigenen Gefü hle und die Beziehung zum eigenen Ich eine groß e Rolle. Die Kinder sollen sich nicht so getreu wie mö glich malen, sondern so wie sie sich fü hlen.
Das vor allem durch die Farbe auszudrü cken, sollte fü r die Kinder eher unbekannt und gewö hnungsbedü rftig sein.