Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Ich will wie meine Katze riechen

(22 Bewertungen)15
139 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
13,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 17.07. - Sa, 19.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Zwischen Ego-Shootern und dem "Zauberberg", Minnesang und Anna-Nicole-Smith-Gedächtnis-Strings, Hipstern und den Tieren des Waldes - Julius Fischers Alter Ego ist ein Junge von gestern, einer der Bücher liest. Und seine skurrilen Geschichten sind eine Tour de Force durch die Untiefen des Alltags in einer Zeit, in der Kunst machen heißt, Nacktmulle vor dem Brandenburger Tor zu köpfen oder "Taktik" auf "Headfick" zu reimen. Er berichtet davon, welches Ansehen man genießt, wenn man als Kind statt Comics Nerd-Kram wie "Das Tagebuch der Anne Frank" liest, er verrät, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass sich eine Bockwurst in eine schöne Königstochter verwandelt, er erzählt von Nudeln in der Waldmeisterkaltschale - und natürlich von der Liebe.
Zwischen Ego-Shootern und dem "Zauberberg", Anna-Nicole-Smith-Gedächtnis-Strings und Minnesang, Hipstern und den Tieren des Waldes - Julius Fischers Alter Ego ist ein Junge von gestern, einer der Bücher liest und nicht bei Facebook ist."Ich will wie meine Katze riechen" ist eine Sammlung der besten Bühnentexte von Julius Fischer. Auf der CD zum Buch kann man ihn auch vorlesen und singen hören."Julius Fischer schreibt Geschichten, von denen man sich wünscht, sie selbst aufs Papier gebracht zu haben, wissend, dass nur Julius sie genauso hat schreiben können. Man möchte ihn knuddeln und ins Regal stellen." (Mischa-Sarim Vérollet)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. März 2011
Sprache
deutsch
Auflage
2., Aufl.
Seitenanzahl
141
Laufzeit
50 Minuten
Altersempfehlung
Ab 16 Jahre
Autor/Autorin
Julius Fischer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
225 g
Größe (L/B/H)
202/139/15 mm
Sonstiges
Lesebändchen, Audio-CD
ISBN
9783938424841

Portrait

Julius Fischer

Julius Fischer, 1984 in Gera geboren, lebt in Leipzig. Er hat an zahlreichen Poetry Slams im deutschsprachigen Raum teilgenommen und viele von ihnen gewonnen. Mit Christian Meyer tourt er als 'The Fuck Hornisschen Orchestra' durch den deutschsprachigen Raum. Außerdem ist Julius eine Hälfte des Slam-Duos 'Team Totale Zerstörung', Mitglied der Dresdner Lesebühne Sax Royal und Mitbegründer der Leipziger Lesebühne Schkeuditzer Kreuz. Seit 2011 ist er festes Mitglied der Berliner Lesebühne Lesedüne. Beim Sprechstation Verlag erschien 2009 sein Album 'Aspekte der Tiefe'. Eine Sammlung seiner besten Bühnentexte ist als Buch mit CD unter dem Titel 'Ich will wie meine Katze riechen' (Voland & Quist) erschienen.

Pressestimmen

"In seinem ersten Buch entführen 25 kurze Texte in einen verschwurbelten Kosmos, in dem die Menschen lieber Pingpong spielen als mit ihren Handys, Facebook die Hölle ist, die Lyrik aber ein mächtiges Pferd. Wie es sich für einen Bühnenautor gehört, gibt's die schönsten Storys auch aufs Ohr."
Tina Rausch, Prinz

"Geschichten, Reflexionen, kleine Wanderungen durch den Irrsinn des Alltags."
radio eins

"Er beherrscht die Kunst, Beschreibungen von Banalitäten in reine Poesie zu verwandeln. Dinge, die anderen nicht einmal ein Blick wert wären, betrachtet er mit liebevoller Neugier."
Carolin Schreiber, Ostthüringer Zeitung

" 'Ich will wie meine Katze riechen' hält genau was der Titel verspricht: es ist abwegig, schrullig und auch ein bißchen niedlich. Julius Fischer beobachtet sich und seinen Alltag durch die Augen eines sympathischen In-den-Tag-hinein-Swingenden und angeblichen Menschenhassers."
Radio Fritz

Bewertungen

Durchschnitt
22 Bewertungen
15
21 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
7
3 Sterne
6
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von Daniela H. am 30.05.2011

Fischer,J.:Ich will wie m.Katze,m.CD

Ich wünsche mir, das diese orangefarbene Schatzkiste von vielen Lesern gefunden wird. Und wer nicht so gerne Lyrik und Prosa liest, kann sich an der beigefügten Hörcd erfreuen. Oder noch besser, auf eine Kiste stellen und an Badeseen laut vorlesen. Seine Sprache erst mal im Slam und schnell und gewöhnlich und dann ein Bruch. Skurrile Zusammenhänge, ein dichterisches Inferno zwischen den Zeilen, gekonnt und meisterlich. Julius Fischer ist wirklich der Sommerdichter 2011! 
Julius Fischer: Ich will wie meine Katze riechen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.