**** Mein Eindruck ****
Urban Fantasy vom Feinsten: Im Mittelpunkt steht das Reisen durch eine alte englische Welt voller magischer Elemente. Die große Frage: Was hat es mit der Geschichte von Lorea und Maël auf sich? Stayn ist es gelungen, eine Welt mit Figuren zu erschaffen, die perfekt in die Zeit des Mittelalters passen. Die Konflikte mit Frankreich und Schottland sind ebenso präsent wie die englische Atmosphäre und das harte Leben des einfachen Volkes im Kontrast zum Hochadel. Die Geschichte wird durch die Handlungen rund um Lorea und Maël getragen zunächst getrennt, später vereint. Der Erzählstil ist gemächlich, das Tempo orientiert sich am Leben von Pilgernden. Doch langweilig wird es nie, denn ihre Verfolger sind ihnen stets dicht auf den Fersen. Schon auf den ersten Seiten wird klar: Dieses Buch setzt nicht auf schnelle Action, sondern auf den Aufbau einer großen Geschichte. Der Fantasy-Anteil entwickelt sich langsam für mich stimmig und gelungen umgesetzt. Besonders das Ende und die spannenden Wendungen auf dem Weg dorthin wecken großes Interesse für den weiteren Verlauf der Reihe. Man muss sich auf die ruhigeren, teils ausschweifenden Beschreibungen einlassen doch wer gerne bildhaft liest, wird hier voll auf seine Kosten kommen. Das Buch lädt dazu ein, zwischen Freund und Feind zu unterscheiden und die Entwicklung der Figuren bis ins Detail zu verfolgen.
**** Empfehlung? ****
Wer sich gerne auf eine durchdachte, unterhaltsame Fantasyreise einlässt, die mit leisen Tönen statt lauten Effekten überzeugt, ist hier genau richtig. Ein Geschehen zum Eintauchen und Figuren, die man wegen ihrer Ecken und Kanten ins Herz schließen möchte.