Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Pseudo-Galenos: Harnschau | Kai Brodersen
Produktbild: Pseudo-Galenos: Harnschau | Kai Brodersen

Pseudo-Galenos: Harnschau

Zweisprachige Ausgabe

(0 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
7,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Unter dem Namen des großen antiken Arztes Galenos von Pergamon (um 129 - nach 210 n. Chr.) sind vier Schriften zur Harnschau überliefert. Sie beschreiben, wie in der Medizin seit Hippokrates der Urin und seine Beimischungen für die Diagnose und Prognose von inneren Krankheiten genutzt wurden. Die aus der Spätantike stammenden Werke, von denen eines erst 1985 wiederentdeckt wurde, bilden den Anfang einer im Mittelalter und in der frühen Neuzeit viel genutzten Praxis, die sich auf Lehren des Galenos zurückführen wollte.

Kai Brodersen, Professor für Antike Kultur an der Universität Erfurt, präsentiert die vier Schriften nun erstmals in einer zweisprachigen Ausgabe und macht sie so für alle zugänglich, die sich allgemein für antike Medizin und speziell für die Geschichte der Urologie interessieren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Februar 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Zweisprachige Ausgabe.
Seitenanzahl
124
Autor/Autorin
Kai Brodersen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
140 g
Größe (L/B/H)
190/120/9 mm
ISBN
9783939526698

Portrait

Kai Brodersen

Kai Brodersen (*1958) ist Professor für Antike Kultur an der Universität Erfurt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Pseudo-Galenos: Harnschau" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.