Eine gelungene Einführung für alle, die sich einen ersten Überblick zu Hypnotherapie-basierten Techniken, vor allem in der Traumatherapie verschaffen wollen. [ ] Sehr empfehlenswert.
Deutsches Ärzteblatt
Geballte Kompetenz, gespeist aus Wissen und vieljähriger Erfahrung, verbunden mit einer beim Lesen spürbaren Wertschätzung dem Klienten oder Patienten gegenüber und verwoben mit Fantasie, Schöpfertum und dem Anliegen, mit den Rat oder Unterstützung Suchenden gemeinsam Weisen zu finden, die hilfreich sind, Probleme zu behandeln: erträglich zu machen, ihre Bedeutung zu verändern oder aufzulösen dies alles finden die Leser in jedem einzelnen dieser Bücher. [ ] Berater, deren Arbeitsakzent darauf liegt, Menschen zu inspirieren, die sich in Situationen befinden, die sie als schwierig, krisenhaft oder ähnlich erleben die ihnen Entscheidungen abverlangen, profitieren durchaus von diesem Büchlein Therapeuten sei es ohnehin auf den Tisch gelegt.
GABAL
Anhand von Beispielen stellen die Autoren das Behandlungsmodell vor und machen mit der Konzeption und den Eigenschaften von Ego-States vertraut. Übungen, Interventionen und Skripte vermitteln grundsätzliche Techniken und bieten wertvolle Anregungen für die tägliche Praxis.
MEGaPhon
Durch Präzision und Klarheit bietet dieses kleine Bändchen die Möglichkeit, einen Einblick in diesen Ansatz der Arbeit mit Menschen zu bekommen, die sich zu einem zufriedenen Leben, für gelingende Beziehungen selber noch im Wege stehen. Dies wird immer wieder auch belegt mit Arbeiten aus der therapeutischen Praxis. So bekommt die professionelle Leserin Lust auf mehr, auf intensivere Auseinandersetzung mit diesem Ansatz, um ihn für die eigene Beratungsarbeit zu nutzen.
Beratung Aktuell - Fachzeitschrift für Theorie und Praxis der Beratung