Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Unternehmensbewertung | Karl Seiler
Weitere Ansicht: Unternehmensbewertung | Karl Seiler
Produktbild: Unternehmensbewertung | Karl Seiler

Unternehmensbewertung

Wertermittlung bei Kauf, Verkauf und Fusion von kleinen und mittleren Unternehmen

(0 Bewertungen)15
600 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
59,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 27.08. - Fr, 29.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Beim Kauf, Verkauf und der Fusion von Unternehmen stellt sich häufig das Problem, dass weder Verkäufer noch Käufer eine klare Idee bezüglich des Wertes des zum Verkauf stehenden Unternehmens haben. Gerade bei kleinen und mittleren Unternehmen haben oft weder der Verkäufer noch der Käufer im Vorfeld der Verhandlungen eine Bewertung vorgenommen oder vornehmen lassen. Dieses Buch liefert eine praxisnahe, gut verständliche Einführung in die Unternehmensbewertung und vermittelt anhand konkreter Beispiele professionelles Beraterwissen für die Bewertung von Firmen bei M&A-Transaktionen.

Inhaltsverzeichnis

1 Grundsätzliches zur Bewertung beim Kauf und Verkauf von Unternehmen. - Bewertungsanlässe. - Gegenstand, Funktion und Stichtag der Bewertung. - Unterschiedliche Sichtweisen von Käufer und Verkäufer bei der Bewertung. - Der Markt für Unternehmen. - M & A in Deutschland. - M & A in Europa. - M & A weltweit. - Standort Deutschland. - Motive bei Kauf, Verkauf und Fusion von Unternehmen. - Gründe für den Kauf von Unternehmen. - Gründe für den Verkauf von Unternehmen. - Gründe für die Fusion von Unternehmen. - Bewertungsmethoden im Überblick. - Allgemeines. - Ertragswertmethoden. - Discounted-Cashflow-Methoden. - Multiplikatormethoden. - Substanzwertmethoden. - Kombinationsmethoden. - Ergänzende Bemerkungen. - Die bei kleinen und mittleren Unternehmen am häufigsten zum Einsatz kommenden Methoden. - Eine einfache Bewertung: Multiplikatormethoden. - Es geht noch einfacher: Daumenregeln. - Viel spricht auch dafür: Ertragswertmethoden. - Bewertung betrieblicher Immobilien. - Vergleichswert. - Sachwert. - Ertragswert. - 7 Unternehmensbewertung und Steuern. - Allgemeines. - Die Steuerreform und ihre Eckwerte. - Konsequenzen aus und Erwartungen von der Steuerreform 2000. - Steuerreform verschärft Interessenkonflikt zwischen Veräußerer und Erwerber. - 8 Das rechtliche Umfeld. - Allgemeines. - Arbeitsrecht. - Kartellrecht. - Schuldrechtsreform. - Shareholder Value und wertorientierte Unternehmensführung. - 10 Schlusswort. - Ein konkretes Bewertungsbeispiel. - Bewertungen am M&A-Markt für kleine und mittlere Unternehmen in den USA. - Einführung. - Unternehmensbewertung in den USA. - Gründe für die Bewertung mittelgroßer Unternehmen in den USA. - Die Rolle der Bewertung beim Kauf und Verkauf von Unternehmen. - Unterschiedliche Ansätze einer Bewertung. - Wer führt in den USA Bewertungen durch? . - Ein Beispielfür eine Bewertung. - Erfahrungsbericht eines Unternehmers: Vollzug der Unternehmensbewertung durch den M&A-Berater. - Bewertungsaspekte börsennotierter Unternehmen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. September 2012
Sprache
deutsch
Untertitel
Wertermittlung bei Kauf, Verkauf und Fusion von kleinen und mittleren Unternehmen. Softcover reprint of the original 1st edition 2004. XI, 196 S.
Auflage
Softcover reprint of the original 1st edition 2004
Seitenanzahl
212
Autor/Autorin
Karl Seiler
Unter Mitwirkung von
S.M. Larson
Illustrationen
XI, 196 S.
Weitere Beteiligte
S. M. Larson
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XI, 196 S.
Gewicht
330 g
Größe (L/B/H)
235/155/12 mm
ISBN
9783642620911

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Unternehmensbewertung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Karl Seiler: Unternehmensbewertung bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.