Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
17% Rabatt10 auf die schönsten Kalender sichern mit dem Code KALENDER17
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Personalbeschaffung in der Pflegebranche. Eine kritische Betrachtung | Kathrin Plotzke
Produktbild: Personalbeschaffung in der Pflegebranche. Eine kritische Betrachtung | Kathrin Plotzke

Personalbeschaffung in der Pflegebranche. Eine kritische Betrachtung

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
17,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 11.11. - Do, 13.11.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Führung und Personal - Recruiting, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Um Fehlentwicklungen frühzeitig entgegenzuwirken, erfordert es eine rechtzeitige Erkennung des Personalbedarfs und die richtige Wahl des Personalbeschaffungsweges und des Auswahlverfahrens. Nur so lässt sich eine stets quantitativ und insbesondere qualitativ ausreichende Personalstärke gewährleisten.

In der Arbeit wird zuerst allgemein auf den Begriff der Personalbeschaffung eingegangen. Dabei wird dieser definiert und grundlegende Ziele herausgestellt. Im darauffolgenden Kapitel werden mögliche Methoden der Personalbeschaffung benannt und erläutert. Hier kann ein Unternehmen einerseits interne als auch externe Wege nutzen. Dieser Teil gibt einen Einblick über die Möglichkeiten der Personalgewinnung, die ein Pflegeinstitut bereits für sich nutzt. Abgerundet wird der theoretische Teil mit einem Ausschnitt unterschiedlicher Herangehensweisen des Auswahlverfahrens. Die genannten Wege der Personalbeschaffung und die Möglichkeiten des Auswahlverfahrens werden in einem weiteren Kapital hinsichtlich umsetzbarer und positiver Anwendung in der Pflegebranche kritisch betrachtet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
36
Autor/Autorin
Kathrin Plotzke
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
68 g
Größe (L/B/H)
210/148/4 mm
ISBN
9783346477651

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Personalbeschaffung in der Pflegebranche. Eine kritische Betrachtung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.