BookTok hat mich überredet ¿ und ich bereue nichts
"sosehr du mich auch zur Weißglut treibst, so selbstgerecht, starrsinnig und unausstehlich du bist - bist du mein absoluter Lieblingsmensch."InCinder & Ellakämpft Ella nach einem schweren Unfall mit ihrem neuen Leben und findet Halt bei ihrem geheimnisvollen Onlinefreund Cinder - ohne zu ahnen, wer wirklich hinter dem Namen steckt.Eigentlich bin ich gar nicht der Typ Leser, der die berühmten BookTok-Bücher liest - aber irgendwann musste ich einfach wissen, was an Cinder & Ella dran ist. Und schon die ersten Seiten haben mich überrascht: Das Buch beginnt unglaublich dramatisch und emotional, sodass man direkt gefesselt ist. Besonders eindringlich war die Szene: "Ich erinnere mich nur noch daran, dass ich meine Mutter schreien hörte und in meinen Gurt geschleudert wurde."Die Geschichte wird größtenteils aus Ellas Ich-Perspektive erzählt, nur ab und zu schaltet sich auch Cinders Sicht ein. Die Parallele zum Märchen Cinderella war unübersehbar, aber gleichzeitig dezent und modern umgesetzt - genau die richtige Mischung, auch wenn ich am Anfang etwas skeptisch war.Beide Protagonisten fand ich sehr sympathisch, doch meine heimlichen Lieblingscharaktere warenJuliette und Rob, die mit ihrer Art für Auflockerung gesorgt haben. Trotzdem war ich natürlich die ganze Zeit über klar #TeamCinder. Ja, es wurde manchmal kitschig - aber für mich hat es die Grenze zum "too much" nicht überschritten.Obwohl ich normalerweise kein Fan von "Friends-to-Lovers"-Geschichten bin, hatte ich mit Cinder & Ella wirklich viel Spaß.Eine emotionale, romantische und gleichzeitig humorvolle Young-Adult-Geschichte mit Märchenflair. Absolute Leseempfehlung für alle ab 14 Jahren, die Lust auf ein modernes Cinderella-Märchen mit Herz haben.