Die kardiale Dekompensation ist eine gefürchtete klinische Form der Herzinsuffizienz. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit die häufigste Todesursache und fordern jedes Jahr etwa 17, 9 Millionen Todesopfer. In Haiti stellen sie derzeit die häufigste Todesursache dar. Es handelt sich um eine deskriptive Querschnittsstudie, die von Januar 2021 bis Dezember 2022 in den Archiven der Abteilung für Innere Medizin des Centre Hospitalier Foyer Saint Camille (CHFSC) durchgeführt wurde. Innerhalb von zwei Jahren erfolgten 70 Krankenhauseinweisungen wegen einer Dekompensation, die durch eine echokardiografische Untersuchung bestätigt wurde. Belastungsdyspnoe im Stadium IV der Klassifikation der (New York Heart Association) NHYA war in unserer Studienpopulation mit einem Prozentsatz von 71, 43% am häufigsten anzutreffen. Die Dauer des Krankenhausaufenthalts, die im Krankenhaus verwendeten Medikamente und weitere Informationen finden Sie im Inneren des Buches. Die kardiale Dekompensation ist ein unterbewertetes Krankheitsbild, da die Echokardiographie bei Patienten mit Verdacht auf eine solche Erkrankung nicht systematisch durchgeführt wird. Die Dauer des Krankenhausaufenthalts hängt von der Adhärenz der medikamentösen Behandlung ab, und Komplikationen können vermieden werden.