Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ermessensraum | Kerstin Bläser
Produktbild: Ermessensraum | Kerstin Bläser

Ermessensraum

Zur kalkulativen Hervorbringung von Investitionsobjekten im Immobiliengeschäft

(0 Bewertungen)15
300 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
29,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 24.09. - Sa, 27.09.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Studie blickt hinter die glatte Fassade finanzmathematischer Kalkulation - sie gibt profunde Einblicke in die Rationalitätskonstruktionen im Finanzkapitalismus der Gegenwart.

Wie wird aus einem Ort ein Investitionsstandort, aus einem Gebäude ein Asset und aus all dem ein Anlagemarkt, auf dem täglich Kapitalströme auf den Weg gebracht werden? Zentraler Bestandteil dieser Transformation von Immobilien zu einer Kapitalanlage ist deren Einpassung in die kalkulativen Schemata der Finanzmärkte.

Kerstin Bläser analysiert finanzmathematische Kalkulationsweisen und arbeitet heraus, welche Funktionen diese Verfahren innerhalb von Investmentfirmen haben. Die Studie bietet so einen profunden Einblick in die Rationalitätskonstruktionen finanzmarktlichen Handelns im gegenwärtigen Finanzkapitalismus.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2017
Sprache
deutsch
Untertitel
Zur kalkulativen Hervorbringung von Investitionsobjekten im Immobiliengeschäft. 2 SW-Abbildungen. Großformatiges Paperback. Klappenbroschur.
Seitenanzahl
188
Reihe
Sozial- und Kulturgeographie, 20
Autor/Autorin
Kerstin Bläser
Illustrationen
2 SW-Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
2 SW-Abb.
Gewicht
318 g
Größe (L/B/H)
227/157/14 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783837638592

Portrait

Kerstin Bläser

Kerstin Bläser studierte Geographie an der Philipps-Universität Marburg. Sie promovierte an der Goethe-Universität Frankfurt am Main im Schnittfeld von Wirtschafts- und Stadtgeographie.

Pressestimmen

»Die Stärke ist fraglos die Darstellung der Rationalitäten der Akteure von Finanzmarktumwelten abseits der Zahlenräume und füllt damit zweifellos eine Lücke in der bisherigen geographischen Immobilienmarktforschung bzw. schärft den Blick für die finanzielle Vermarktlichung der Land- und Gebäudeentwicklung. « Fabian Thiel, Erdkunde, 74/1 (2020)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ermessensraum" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Kerstin Bläser: Ermessensraum bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.