Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Klassische Politik
Weitere Ansicht: Klassische Politik
Produktbild: Klassische Politik

Klassische Politik

Politikverständnisse von der Antike bis ins 19. Jahrhundert

(0 Bewertungen)15
300 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
29,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 12.09. - Mo, 15.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Buch liefert eine beispielhafte und übersichtliche Einführung in die klassische Tradition des politischen Denkens.
Am Beispiel des "Politik"-Verständnisses wird die theoretische Signatur einzelner Epochen aufgezeigt, von der Antike bis zum Beginn der Moderne.
In den unterschiedlichen und wechselvollen Anschauungen der "Politik" charakterisieren sich auch die unterschiedlichen Epochen. Politik-Verständnis ist insofern immer auch Gesellschafts-Verständnis. .
Es zeugt von den Vorstellungen, die sich Gesellschaften und deren namhafte Theoretiker von ihren Gestaltungsmöglichkeiten machen; es zeugt auch davon, welche inhaltlichen und systematischen Begrenzungen sie ihrer eigenen Handlungsmacht gesetzt sehen.
Der Band verfolgt die Konjunkturen des Politikverständnisses von der griechischen und römischen Antike zum Mittelalter, zur früheren Neuzeit und der Prämoderne; vom politischen Denken der amerikanischen und französischen Revolutionäre bis hin zum Kameralismus und Konstitutionalismus des deutschen Kaiserreichs.

Inhaltsverzeichnis

Der Politikbegriff der Antike. - Zum Begriff des Politischen bei Platon. - Der Politikbegriff in der römischen Republik. - Zum mittelalterlichen Politikverständnis: Die Civitas als Fokus des Politischen im Defensor Pacis des Marsilius von Padua? . - Zum frühneuzeitlichen Politikverständnis. - Politikbegriffe der englischen Renaissance. - Das Politische in der Moralphilosophie des Christian Thomasius. Zur Geschichte politischer Theoriebildung im Alten Reich. - Politik und Wissenschaft in der französischen Frühaufklärung: Die science politique des Abbé de Saint Pierre. - Politia, Politica und la Republique: Der Politikbegriff der Prämoderne. - Politisches Handeln und politik-wissenschaftliches Denken in den Federalist Papers. - Politik als ausübende Rechtslehre Zum Politikverständnis Immanuel Kants. - Friedrich Christoph Dahlmanns Politikkonzeption. - Das Politikverständnis von Wilhelm Roscher. - Autorenverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Januar 2000
Sprache
deutsch
Auflage
2000
Seitenanzahl
260
Reihe
Lehrtexte Politik
Herausgegeben von
Hans J. Lietzmann, Peter Nitschke
Illustrationen
254 S. 2 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
254 S. 2 Abb.
Gewicht
341 g
Größe (L/B/H)
210/148/15 mm
ISBN
9783810025975

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Klassische Politik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.