Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Metamorphosen des Leviathan?
Weitere Ansicht: Metamorphosen des Leviathan?
Produktbild: Metamorphosen des Leviathan?

Metamorphosen des Leviathan?

Staatsaufgaben im Umbruch

(0 Bewertungen)15
380 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
37,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 12.09. - Mo, 15.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In der Verbindung von Fragen der modernen Staatstheorie mit inhaltlicher Policy-Analyse führt dieser Lehrtext in die Themen der aktuellen staatstheoretischen Diskussion und ihrer empirischen Grundlagen ein. Die Existenz des Staates steht vor neuen Bewährungsaufgaben. Ursachen dafür liegen in der Auflösung der klassischen Nationalstaatsbildung mit ihren territorialen Grenzziehungen, die durch Globalisierung und neue technische Möglichkeiten durchbrochen werden. Unter den Anforderungen einer Zivilgesellschaft, die sich nach den Mechanismen des Marktes orientiert, wird klassisches Staatshandeln zunehmend fragwürdiger. Erforderlich wird hierdurch in mehrfacher Hinsicht eine Neuorientierung der Organisation politischer Herrschaft. Unter drei Perspektiven werden die maßgeblichen Parameter analysiert und neu bewertet.

Inhaltsverzeichnis

I. Staatsbilder: Vom Wohlfahrtsstaat zum Lean Management? . - Der Nationalstaat und seine klassischen Funktionen: Ein theoretischer Problemaufriß. - Demokratie, Nationalstaat und Europäische Union. - Der verhandelnde und befehlende Staat. - New Public Management auf dem Weg zur Reorganisation grundlegender staatlicher Leistungen. - Der Staat zwischen Globalisierung und Effizienz. - II. Staatshandeln: Der Staat auf neuen Wegen: methodische und inhaltliche Neuorientierungen. - Perspektiven des Wohlfahrts- und Sozialstaates in Deutschland. - Angebote und Reformen sozialer Dienstleistungen. - Generationengerechtigkeit im politischen Prozeß? Familienpolitik und die Frage des staatlichen Rückzugs. - Der Sozialstaat auf dem Prüfstand: Der deutsche Sozialstaat im europäischen Vergleich. - Staatshandeln: Der Staat auf neuen Wegen methodische und inhaltliche Neuorientierungen. - III. Demokratie, aber wie? Die Rechte des Souveräns im Spannungsfeld zwischen Effizienz und Legitimation. - Legitimation durch Repräsentation: Praxis und Defizite der Konkurrenzdemokratie am Beispiel Großbritanniens. - Legitimation durch Proporz und Kompromiß: Praxis und Defizite der Konsensdemokratie am Beispiel der Niederlande. - Legitimation durch Partizipation: Chancen und Grenzen direkter Demokratie. - Legitimation durch Engagement: Möglichkeiten und Grenzen der Zivilgesellschaft. - Leviathan und Zivilgesellschaft: ein ambivalentes Modell. - Autorenverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Januar 2000
Sprache
deutsch
Auflage
2000
Seitenanzahl
284
Reihe
Lehrtexte Politik
Herausgegeben von
Irene Gerlach, Peter Nitschke
Illustrationen
278 S.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
278 S.
Gewicht
371 g
Größe (L/B/H)
210/148/16 mm
ISBN
9783810026163

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Metamorphosen des Leviathan?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.