Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur noch heute: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Positionierungsstrategien von Versicherungsunternehmen in digitalen Ökosystemen | Kornelia Anna Kurzeja
Produktbild: Positionierungsstrategien von Versicherungsunternehmen in digitalen Ökosystemen | Kornelia Anna Kurzeja

Positionierungsstrategien von Versicherungsunternehmen in digitalen Ökosystemen

Ansatzmöglichkeiten, Voraussetzungen, Chancen und Herausforderungen

(0 Bewertungen)15
340 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
34,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 13.09. - Di, 16.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ebenso wie viele andere Branchen sieht sich auch die Versicherungswirtschaft mit den aktuellen Entwicklungen und damit verbundenen Herausforderungen der Digitalisierung konfrontiert. Einen derzeitigen, disruptiven Trend stellen Cross-Industry-Ansätze und die hieraus entstehenden plattformbasierten, kundenzentrierten Netzwerke, die sogenannten digitalen Ökosysteme, dar, die zu veränderten Funktionszuordnungen von Marktteilnehmern führen. Aufgrund dessen ergibt sich für Versicherungsunternehmen die Notwendigkeit ihr klassisches Rollenbild kritisch zu hinterfragen und frühzeitig wettbewerbsfähige Positionierungsstrategien zu entwickeln. Im Rahmen der Arbeit gibt die Autorin zunächst einen grundlegenden Überblick zum Wesen digitaler Ökosysteme und fokussiert sich auf die hieraus entstehenden Anknüpfungsmöglichkeiten für die Assekuranz. Den Schwerpunkt der Arbeit stellt die Analyse der beiden gängigen Verortungsmöglichkeiten innerhalb eines digitalen Ökosystems dar. Hierbei untersucht die Arbeit, ob es Versicherungsunternehmen zukünftig möglich sein wird, sich erfolgreich als Ökosystemorchestrator oder aber als -zulieferer positionieren zu können und betrachtet, welche notwendigen Voraussetzungen für die jeweilige Ausrichtung zu erfüllen sind. Darüber hinaus werden die aus den beiden Positionierungsstrategien resultierenden Chancen und Herausforderungen für Versicherungsunternehmen gegenübergestellt. Zur Sicherstellung einer ganzheitlichen Betrachtung wird zudem die Möglichkeit eines hybriden Ausrichtungsmodels für Versicherer kurz aufgegriffen und diskutiert. Des Weiteren erfolgt eine ausgewählte Vorstellung der am deutschen Versicherungsmarkt entstehenden Ökosysteme. Abschließend werden auf Grundlage des fiktiven Ökosystems "Hochzeit" beispielhaft die Aufgabenbereiche eines Versicherers in der Rolle des Orchestrators bzw. Zulieferers und die unterschiedlichen Entwicklungsperspektiven aufgezeigt. Die Autorin widmet sich mit der Arbeit einem gravierenden und bedeutungsvollen Digitalisierungstrend, der in der wissenschaftlichen Literatur bislang nur in sehr begrenztem Umfang aufbereitet wurde. Das Buch richtet sich sowohl an Fach- und Führungskräfte, die in Versicherungsunternehmen mit den Themen Digitalisierung, Innovationsmanagement, Cross-Industry-Konzepte und Geschäftsmodellentwicklung befasst sind, als auch an das interessierte Fachpublikum.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. September 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
130
Reihe
Leipziger Masterarbeiten, 31
Autor/Autorin
Kornelia Anna Kurzeja
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
207 g
Größe (L/B/H)
210/150/10 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783963292835

Portrait

Kornelia Anna Kurzeja

Kornelia Anna Kurzeja wurde 1993 in Pozen (Polen) geboren. Nach dem Abitur am Elisabeth-Gymnasium in Halle/Saale absolvierte sie von 2013 bis 2016 das Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Leipzig. In diesem fokussierte sich Kurzeja auf die Bereiche Banken und Versicherungen und beendete ihr Grundstudium mit dem Abschluss Bachelor of Science. Von Oktober 2016 bis November 2018 folgte, ebenfalls in Leipzig, das Masterstudium der Betriebswirtschaftslehre mit der Vertiefungsrichtung Banken und Versicherungen. Während ihres Masterstudiums war Kornelia Anna Kurzeja als studentische Hilfskraft am Institut für Versicherungswissenschaften bei Herrn Prof. Dr. Fred Wagner tätig. Seit Dezember 2018 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am selbigen Institut.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Positionierungsstrategien von Versicherungsunternehmen in digitalen Ökosystemen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Kornelia Anna Kurzeja: Positionierungsstrategien von Versicherungsunternehmen in digitalen Ökosystemen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.