Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Was die Liebe ersehnt | Kristina Herzog
Produktbild: Was die Liebe ersehnt | Kristina Herzog

Was die Liebe ersehnt

(16 Bewertungen)15
210 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
20,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 20.10. - Mi, 22.10.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine beherzte Frau, die auch in schwierigen Zeiten den Glauben an das Gute nicht verliert. Zürich, 1934: Hannahs Traum von einem eigenen Krankenhaus ist endlich wahr geworden. Doch über die viele Arbeit hat sie das Gefühl, dass ihre eigene Familie auseinanderbricht. Daniel ist ständig beruflich im Ausland und bringt sich dabei in große Gefahr und Alma liebäugelt mit einer lebensverändernden Entscheidung. Lucies Beziehung zu Paul stürzt in eine tiefe Krise, als er mit dem erstarkenden Nationalsozialismus sympathisiert. Ariel verliebt sich, doch der Verbindung werden Steine in den Weg gelegt. Die jüdische Familie muss um ihr Glück kämpfen. Als Hannah entdeckt, dass mit ihrem Vertrauen gespielt wird, fasst sie einen Entschluss, der ihr bisheriges Leben auf die Probe stellt. Wird es ihr gelingen, ihre Familie zu retten? Jeder Band der Sternberg-Saga ist in sich abgeschlossen und damit auch für Neueinsteiger geeignet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. August 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
556
Reihe
Die Sternberg-Saga, 4
Autor/Autorin
Kristina Herzog
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
609 g
Größe (L/B/H)
190/125/39 mm
ISBN
9783819437557

Portrait

Kristina Herzog

Kristina Herzog befasst sich in ihren gefühlvollen und mitreißenden historischen Romanen mit spannenden Themen der deutschen Geschichte. Sie erschafft lebensechte, fiktive Charaktere, die sie mit wahren geschichtlichen Ereignissen verknüpft. Ihre Bücher um die Familie Sternberg wurden schnell zu Bestsellern. Kristina Herzog studierte Geschichte, Biologie, Jura und Mediation in Berlin und Heidelberg und lebt als freie Autorin mit ihrer Familie in Berlin.

Bewertungen

Durchschnitt
16 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
16
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ines Zappen am 07.10.2025

Der mitreißende 4.Band der fesselnden Sternberg-Saga.

Der mitreißende 4.Band der fesselnden Sternberg-Saga über Zusammenhalt, Geheimnisse und die Kraft wahrer Liebe. "Was die Liebe ersehnt" ist ein berührender Band der fesselnden Sternberg-Saga über die Macht der Träume, die Kraft der Liebe und die Suche nach Freiheit. "Was das Herz erträumt", ist der 3. Band und Was die Hoffnung bringt, der 2. Band um die Familien Sternberg und Friedländer! Die Romane knüpften alle direkt an den 1. Band Was der Morgen verspricht an. Was der Morgen verspricht ist der Auftakt zu der bewegenden Saga um die jüdische Familie Sternberg im Jahr 1904. Die Hauptperson ist sie 17 jährige Hannah, die alles dafür geben würde, als eine der ersten Frauen überhaupt Medizin studieren zu dürfen. Doch ihre Familie und die Gesellschaft haben einen ganz anderen Plan, schließlich ist sie eine Frau. Wird sie ihr Glück trotzdem finden? Ein mitreißender Historienroman mit einer gelungenen Erzählung von einer jungen starken Frau und ihrem großen Traum. In den dreißiger Jahren zieht die junge Jüdin Lucie, mit ihren Eltern, das ist die Erwachsene Hannah, in die quirlige Hauptstadt Berlin , wo sie sich zunächst mit der neuen Umgebung schwertut, bis sie sich in Paul verliebt. Wenn da nur nicht die zunehmende Abneigung gegen Juden wäre... Wird Paul zu ihr halten? Die Autorin Kristina Herzog schreibt einen berührenden 4.Teil, in dem die Schicksalsjahre der Juden kurz vor Kriegsausbruch sehr gut rüber gebracht werden. Sie begeistert in allen 4 Bänden mit Gefühl und Authentizität. Ein mitreißender Historienroman mit einer gelungenen Erzählung von einer jungen starken Frau und ihrer Familie. Diese Familiensaga ist sehr emotional, mit Höhen und Tiefen und sehr schön ausgearbeiteten Charakteren. Wunderbar zu lesen, toller Schreibstil und sehr sympathische Protagonisten. Aber wie auch bei den anderen Bänden kann jedes Buch auch ohne Vorkenntnisse der anderen Bücher gelesen werden. Bei Was das Herz erträumt und" Was die Liebe ersehnt" entführt uns das Buch in die Schweiz, ins Jahr 1932-1934, denn dorthin ist die Familie vor der bedrückenden Situation in Deutschland geflohen. Zahlreiche Herausforderungen erwartet die Familie dort, wie z.B. eine Fernbeziehung für Lucie und andere Herausforderungen die das Leben in einem neuen Land so mit sich bringen, aber auch ordentlich Emotionen und ein Mitfiebern bei den Erlebnissen der Familie nach ihrer Auswanderung. Eine Familie in Zeiten der Krise. Bei Familie Friedländer häufen sich die Probleme auch in der Schweiz. Ein spannender, emotionaler, dramatischer und schicksalsträchtiger Abschluss der Familiensaga. Diese 4 Bücher haben mich in eine andere Zeit entführt und mich mit den liebenswerten Charakteren mitfühlen lassen. Ein absolutes Lesehighlight.
Von Evas Lesezeit am 01.10.2025

Eine Familie in Zeiten der Krise

Zürich, 1934: Hannah Friedländer konnte ihr Krankenhaus nun endlich eröffnen und freut sich über den regen Zustrom an Patienten. Allerdings ist sie die einzige Ärztin, sodass sie Tag und Nacht für ihre Patienten da sein muss, auch den drei Schwestern geht es nicht anders und die Kräfte wollen gut eingeteilt werden. Doch Hannah liebt ihr Krankenhaus und will es mit eiserner Disziplin aus den roten Zahlen führen. Daran kann auch ihr Studienfreund Fritz Gerlach mit seinen Überredungskünsten nichts ändern. Auch der Rest der Familie Friedländer kämpft mit so manchem Problem. So stellt Paul Lucie immer wieder vor die Frage, wann sie ihn denn heiraten wolle, denn für ihn zählt nur, dass sie seine Frau wird und Kinder bekommt, ihren Schulabschluss und ihre beruflichen Träume vergisst er zusehends. Auch Ariel steht vor der neuen Herausforderung, nun an der Universität selbst als Lehrender tätig zu sein, was immer wieder Selbstzweifel in ihm hervorruft und zusätzlich eine Liebesbeziehung zu einer Studentin zu führen, was ebenfalls zu vielen zweifelhaften Blicken und Kommentaren führt. Für Daniel ist die Zeit aber gerade am härtesten, denn er findet sich bei seinem neuen Arbeitgeber vor ganz besonderen Herausforderungen, die größte Geheimhaltung erfordern. Auch Kurt steht zwischen seiner Tochter und seiner Tätigkeit als Professor und wird mit seinem Kommentar nicht fertig, weshalb er mit einer großen Unzufriedenheit kämpft. So lebt die Familie nun zwar in Frieden vor den Nationalsozialisten, ein beschauliches Leben führen sie deshalb aber trotzdem nicht. Kristina Herzog hat auch mit dem vierten Band der Sternberg-Saga wieder nahtlos an den Vorgängerroman angeschlossen und liefert nur dann Informationen zu vergangenen Ereignissen, wenn diese wirklich nötig für das Verständnis der gegenwärtigen Situationen sind. Die Kapitel sind in kürzere Abschnitte eingeteilt, in denen regelmäßige Persepktivwechsel zwischen sämtlichen Familienmitgliedern und der ehemaligen Bediensteten Alma erfolgen. Das sorgt für eine kurzweilige und stets interessante Handlung. Das Leben als deutsche Juden in Zürich wird sehr eindrucksvoll dargestellt und auch das Fortschreiten des Machtgewinns der Nationalsozialisten in Deutschland spielt eine große Rolle. Da mir diese Familiensaga bereits vom ersten Teil an sehr gut gefallen hat, war ich nun wieder vollkommen gefesselt vom weiteren Schicksal dieser Familie. Mittlerweile sind mir alle Protagonisten sehr ans Herz gewachsen und ich will mir gar nicht vorstellen, wie es einmal sein wird, wenn tatsächlich kein weiterer Band der Reihe mehr erscheint... Da die Autorin so eindrucksvoll und berührend erzählt, fliegen die Seiten tatsächlich nur so dahin und das Ende war schneller erreicht, als ich es mir erhofft habe.
Kristina Herzog: Was die Liebe ersehnt bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.