Es gibt Bücher, die packen dich und lassen dich nicht mehr los. Sie laden dich zum Verweilen ein und du fühlst dich in ihnen wohl, weil es dort Menschen gibt, die so ähnlich sind wie du.Und sie überraschen und überwältigen dich so, dass du nicht richtig weißt, wie du das jemals in Worte fassen sollst. Die Geschichte von Ludo und Marius, die gehört für mich definitiv zu dieser Art von Büchern - sie lebt von leisen, sanften Tönen und aufwühlenden, herausfordernden Momenten und ist mir bis tief unter die Haut gegangen. Ich hab sie einfach vom ersten Wort der Widmung bis zum allerletzten Satz total geliebt! Schon die Charaktere sind dabei ein echtes Highlight: authentisch und nahbar, voller Mut und Stärke, trotzdem mit Ecken und Kanten, die sie unglaublich menschlich machen. Manche davon auch mit ihren Schwächen und Fehlern, für die man sie nicht unbedingt mag.
Ludo & Marius befinden sich in vollkommen unterschiedlichen Lebensabschnitten: Ludo ist als rebellischer Teenager oft impulsiv, ohne groß darüber nachzudenken, was er sagt oder tut. Für die Schule hat er nicht viel übrig, viel lieber hängt er mit seinen Freunden ab oder verbringt seine Zeit beim Schwimmtraining. Marius hingegen ist ein angehender Lehrer, der mit Leidenschaft alles für seinen Beruf gibt und sich seiner Verantwortung dafür sehr wohl bewusst ist. Trotz dieser Unterschiede kämpfen beide mit ähnlichen inneren Konflikten und Ängsten, die sie daran hindern, ganz sie selbst zu sein. Während Ludo noch stark mit sich selbst hadert, sein eigenes Ich sich für ihn noch nicht selbstverständlich anfühlt und anders sein noch nicht normal ist, hat Marius das Gefühl, nichts mehr unter Kontrolle zu haben, sowohl in der Beziehung zu seinem Freund als auch als Referendar. Beide erzählen uns ihre Geschichte aus der jeweils eigenen Sicht, nehmen uns tief in ihre Gefühlswelt und in ihre Gedankengänge mit. Sie haben mich direkt miterleben lassen, wie sie sich gedanklich und emotional langsam wandeln und verändern. Ihre Verunsicherung war dabei genauso spürbar wie die Intensität der Gefühle, die sie füreinander entwickeln - - oh und wie intensiv diese Gefühle waren und von Lauri so beeindruckend und wunderschön beschrieben! Da gab es Szenen und Kapitel, die bei mir zu ganz viel Herz- und Bauchkribbeln geführt haben - - Bis die Grenze zwischen ihnen gesprengt wird.. und sie sich nicht mehr nur als Schüler und Lehrer begegnen, sondern als zwei Menschen mit Gefühlen füreinander - Gefühle, die sich so natürlich anfühlen, die aber nicht sein dürfen.
Ich bin ehrlich, mein moralisches Empfinden schlägt bei diesem Thema nicht gleich komplett Alarm und doch ist mir bewusst, dass es eine Thematik ist, die nicht ohne Grund vor allem gesetzlich problematisch ist. Genau diesen Herausforderungen und Konflikten widmet sich Lauri auf seine typisch sanfte und zugleich tiefgründige Weise. Dabei lenkt er so spürbar und einfühlsam die Aufmerksamkeit auf die Dinge, die wirklich von Bedeutung sind, und sorgt dafür, dass der Weg, den Ludo und Marius einschlagen, sich richtig und stimmig anfühlt sowohl für die Figuren als auch für mich als Leser. Dies gilt hier natürlich nur für mich und jeder muss für sich selbst entscheiden, wie weit er da mitgehen kann. Besonders faszinierend für mich ist jedoch nicht nur die absolut bewegende Liebesgeschichte, sondern auch die immense Liebe zum Detail, die Lauri in das gesamte Setting gesteckt hat. Es lässt uns mit Eintauchen in den Schulalltag, in Freundschaften und schwierige Beziehungen, wir erfahren viel über unsere Natur und setzen uns gleichzeitig mit sozialkritischen Themen wie Homophobie und dem verantwortungsvollen Umgang mit Social Media auseinander. Themen, die uns alle in irgendeiner Form betreffen, die uns im Alltag immer wieder begegnen und für uns selbstverständlich sind und damit leider etwas an Bedeutung verlieren. Lauri hat dies mit viel Herz, Humor und einer gewissen Leichtigkeit in kleine und große Botschaften gepackt, die zwischen den Zeilen immer wieder aufblitzen und die es sich bei mir nicht nur im Kopf, sondern auch im Herzen so richtig schön gemütlich gemacht haben.
Ich könnte jetzt noch ewig so weiterschreiben, aber dieses Buch sollte wirklich jeder selbst lesen. Ich kann nur sagen : Lauri hat sich hier mal wieder selbst übertroffen, also taucht ein, fühlt es, liebt es! Für mich ist dieses Buch ein absolutes Herzenshighlight, ein Ort an dem ich mich wohlfühle und ich kann es zu tausendprozent weiterempfehlen.