Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Poetik und Liebe. Studien zum liebeslyrischen Paradigmenwechsel, zur Petrarca- und zur Petrarkismus- | László Tomás Jónácsik
Produktbild: Poetik und Liebe. Studien zum liebeslyrischen Paradigmenwechsel, zur Petrarca- und zur Petrarkismus- | László Tomás Jónácsik

Poetik und Liebe. Studien zum liebeslyrischen Paradigmenwechsel, zur Petrarca- und zur Petrarkismus-

Zugleich ein Beitrag zur Geschichte protestantischer "Renaissancelyrik" in Österreich. Dissertationsschrift

(0 Bewertungen)15
800 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
79,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 11.09. - Sa, 13.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Beim "Raaber Liederbuch" handelt es sich um eine in Raab/Györ (Ungarn) aufbewahrte, anonyme handschriftliche Sammlung von Liebeslyrik, die zu Beginn des 17. Jahrhunderts im bisher kaum erforschten literarischen Milieu des österreichischen protestantischen Adels entstand. Mit diesen rollenprogrammatischen und poetologischen Studien betritt der Verfasser interpretatorisches Neuland: Seine Untersuchungen zur 'protestantisierenden' Rezeption italienischer Liebeslyrik, von der das "Raaber Liederbuch" geprägt ist, vermitteln grundlegende Einsichten in eine bislang unbeachtet gebliebene literarische erotische Reflexionskultur.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Rollenprogrammatische und poetologische Untersuchungen - Italianità und protestantische Adelskultur im 16. und 17. Jahrhundert in Österreich - Literarische erotische Reflexionskultur - 'Protestantisierung' - Deutsche und italienische (provenzalische, sizilianische) liebeslyrische Traditionen, Rezeption von 'Quattrocento-Petrarkismus' (Konzeptualismus) und Cinquecento-Lyrik/Petrarkismus - Liebeslyrische Fiktionalität und Gattungsvielfalt - Intertextualität, imitatio/aemulatio, literarische Kanonbildung - Bildlichkeitsstrategien, Sprichwort- und Zitatenverwendung, Rhetorik der Erotik.

Produktdetails

Sprache
deutsch
Seitenanzahl
414
Reihe
Mikrokosmos
Autor/Autorin
László Tomás Jónácsik
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
550 g
Größe (L/B/H)
23/148/210 mm
ISBN
9783631305713

Portrait

László Tomás Jónácsik

Der Autor: László Jónácsik wurde 1964 in Budapest geboren. Nach Studien in Budapest, Wien und München promovierte er 1996 an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zur Zeit ist er Assistent am Germanistischen Institut der Eötvös-Loránd-Universität Budapest.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Poetik und Liebe. Studien zum liebeslyrischen Paradigmenwechsel, zur Petrarca- und zur Petrarkismus-" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

László Tomás Jónácsik: Poetik und Liebe. Studien zum liebeslyrischen Paradigmenwechsel, zur Petrarca- und zur Petrarkismus- bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.