Schön aufgebaute Geschichte mit eher überstürztem Ende
Wie kam ich zu diesem Buch?Durch Zufall wurde ich auf das Buch aufmerksam. Es ist das zweite Buch von Lea Kampe, das ich gelesen habe. Nachdem dieses hier dann einige Zeit auf dem eBook-Reader vor sich hin schlummerte, habe ich es mir nun endlich mal vorgenommen.Wie finde ich Cover und Titel?Finde ich beides ansprechend.Um was geht's?Auf den Inhalt gehe ich an dieser Stelle nicht allzu detailliert ein, den Klappentext könnt ihr ja selbst lesen, und eine Zusammenfassung des Buches muss ja nun nicht in die Rezension. Lasst euch aber gesagt sein, dass so einiges passiert in und um diese Heilstätten, die ich bislang nur aus diversen Lost Places-Dokus kannte. Die Story ist logisch und kann durchaus so passiert sein. Sie ist spannend aufgebaut, hatte einige für mich überraschende Wendungen, einige waren etwas vorhersehbar. Es geht auch um Liebe und damit eher weniger um die Heilstätten an sich, sie sind lediglich der Ort des Geschehens. Gerade als es richtig spannend wurde, kam ein Zeitsprung, und dann war das Buch auch schon zu Ende. Das Schicksal der in der Geschichte vorkommenden Charaktere wird auf wenigen Seiten kurz zusammengefasst. Schade, irgendwie wirkt das überstürzt, nachdem die Geschichte bis dahin ja doch recht detailliert war.Wie ist es geschrieben?Es handelt sich um einen Einzelroman, der also problemlos ohne Vorwissen und Cliffhangergefahr gelesen werden kann. Der Schreibstil ist flüssig und zügig zu lesen, der Ausdruck ist leicht zu verstehen. Sehr gut gefällt mir, dass die Erzählperspektive wechselt, so bekommt man sehr viel aus verschiedenen Sichtweisen mit. Die Beschreibungen sind nicht zu ausschweifend, aber detailliert und bildhaft genug, um gleich in der Story zu sein. Die Gegebenheiten konnte ich mir sehr gut vorstellen.Wer spielt mit?Die Charaktere und deren Entwicklung sind gut gezeichnet. Ich habe sie kennengelernt, ich habe mitgefiebert und mitgelitten. Gerade die zwei ungleichen Brüder und deren Umgang mit dem Nationalsozialismus fand ich sehr authentisch.Mein Fazit?Das Buch hat mir an sich gefallen, nur das gefühlt überstürzte Ende war seltsam, somit erhält es von mir 3 von 5 Sternchen. Es wird dennoch nicht das letzte Buch der Autorin sein, das ich lese.