Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Aufstiegskampf | Lena Cassel
Weitere Ansicht: Aufstiegskampf | Lena Cassel
Produktbild: Aufstiegskampf | Lena Cassel

Aufstiegskampf

Vom Seitenrand in die Primetime

(3 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Sind wir nicht schon weiter? Offensichtlich nicht. Deshalb ist Lena Cassels Buch so wichtig. « Anne Will

Arbeiterkind mit Bodenhaftung, queer, meinungsstark und humorvoll - Lena Cassel steht für eine neue Generation Sportjournalistinnen. Die Geschichte ihres Aufstiegs in der Männerwelt des Fußballs erzählt auch von der Wandlung eines Landes und seines liebsten Sports.

Ohne den Fußball wäre Lena Cassel nicht die, die sie heute ist. Aber ohne Frauen wie sie wäre auch der Fußball nicht der, der er heute ist - ein Sport für alle.
Lena Cassel kommt aus einfachen Verhältnissen. Früh entdeckt sie ihre Leidenschaft für den Fußball. Als Mädchen unter Jungs und als Frau unter Männern setzt sie sich durch. Als sie zur Sportschau wechselt, sitzt sie lange auf der Reservebank, auch genannt: Archiv-Redaktion. Angeblich »zu laut und zu bunt« für Vor-der-Kamera. Heute ist genau das ihr Markenzeichen. Lena Cassel blickt aber auch neben den Platz: Auf die Abende allein mit ihrer Schwester, weil die alleinerziehende Mutter nachts als Krankenschwester arbeitet. Auf die erste Liebe - eine Torhüterin, die nachts heimlich zu ihr durchs Fenster hereinklettert. Auf den frühen Verlust ihres Vaters, dem sie nicht mehr Auf Wiedersehen sagen konnte.
Dies ist die Geschichte vom Erwachsenwerden einer Frau und eines Sports. Inspirierend, emotional und humorvoll. Von einer der gefragtesten Sportjournalistinnen und Podcasterinnen unserer Zeit.

»Zwischen toxischer Männerdomäne und Milliardengeschäft zeigt Lena Cassel mit ihrer Geschichte, dass der Fußball mehr ist als das. Er ist der Kitt unsere Gesellschaft, der Heimat, Identifikation und Gemeinschaft bieten kann. « Markus Feldenkirchen

»Der Fußball braucht dringend neue Perspektiven - und Lena Cassel ist die Verkörperung davon. « Laura Freigang, Nationalspielerin

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. April 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2025
Seitenanzahl
216
Autor/Autorin
Lena Cassel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
256 g
Größe (L/B/H)
204/124/22 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur, Klappenbroschur
ISBN
9783608502688

Portrait

Lena Cassel

Lena Cassel, geboren 1994 in Köln, war Stürmerin für den SV Allner-Bödingen, den SC Fortuna Köln und Türkiyemspor Berlin. Sie arbeitete bei der Sportschau und als Reporterin, u. a für stern TV. Sie moderierte HerthaTV, war Teil des ZDF »Fußball-Talk« im Mainzer Keller. Seit 2022/23 präsentiert Cassel für Prime Video die Highlightshow der UEFA Champions League. Derzeit moderiert sie außerdem die Bundesliga-Übertragungen bei DAZN und ist zusammen mit Maik Nöcker seit 2022 Moderatorin des Podcasts Fussball MML Daily und des Podcats Playing Dirty - Sport und Verbrechen. Cassel lebt in Berlin.

Pressestimmen

»Eine der Stärken von Aufstiegskampf ist freilich, dass Cassel nicht den Weg wählt, missionarischen Furor vor sich herzutragen. Sie erzählt ihre Geschichte. [ ] So entsteht ein Bild, in dem sich nicht nur junge Frauen wiedererkennen können, sondern das vielleicht auch alte, graue Männer auf die Idee bringen kann, dass es auf TV-Sofas wie bei Markus Lanz noch Platz gibt neben Cassel. «Stephan Ramming, Neue Zürcher Zeitung, 13. April 2025 Stephan Ramming, NZZ

»Man erfährt in diesem Buch, welchen oft hohen Preis Lena Cassel zahlen musste. Man liest aber auch mit Vergnügen und Anteilnahme, wie viel Spaß und Befreiung ihr all die Anstrengungen und Kämpfe gebracht haben, wie sehr die immerwährende Liebe zum Fußball stets ihr Rückhalt und Motor gewesen ist, wie sich auch wegen Personen wie ihr die Dinge langsam, aber sicher verändern. [ ] Eine inspirierende Lektüre für Fußballfans ebenso wie für alle, die erfahren wollen, wie es jemand schafft, die zu werden, die sie ist. «Marit Borcherding, Goethe Institut Rosinenpicker, 01. Juli 2025 Marit Borcherding, Goethe Institut

»Lena Cassel schildert mit kompromissloser Offenheit ihr Leben. Diese Authentizität, der Mut zur Verletzlichkeit und die eine oder andere Prise Humor sind der Grund, wieso man ihr jede Zeile abkauft. «Emily Weber, Buchkultur, Ausgabe 03/2025 Emily Weber, Buchkultur

»Lena Cassels Buch Aufstiegskampf geht weit über die Darstellung der verbindenden Kraft des Fußballs hinaus. Es erzählt nicht nur die Geschichte ihres Werdegangs in einer von Männern dominierten Welt, sondern ist auch ein Plädoyer für das "so sein können wie man will", egal wo man sich gendertechnisch verortet sehen will. «Carola Leitner, Deutscher Fachjournalisten Verband, 22. April 2025 Carola Leitner, Deutscher Fachjournalisten Verband

»Die Geschichte der Sportjournalistin inspiriert und zeigt, dass Verletzlichkeit zu Stärke werden kann. Und dass Stolpersteine auf dem Weg manchmal sein müssen, damit man später umso fester steht. «Maximilian Kurz, Bunte, Heft 16/2025 Maximilian Kurz, Bunte

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Schwaetzchen am 17.05.2025
Ein Plädoyer für mehr Fairness und Diversität in allen Bereichen unserer Gesellschaft