**** Worum geht es? ****
Melindis ist alles, was sie nicht sein soll und so gerät sie immerzu in Probleme. Doch nur so lernt sie die Wahrheit über ihre Welt und findet einen Weg den Rand der Welt zu passieren, um Tio kennenzulernen. Alsbald steht sie vor einer folgenschweren Entscheidung: soll sie ihr bequemes Leben im Schloss aufgeben, um jemand nahezu unbekannten zu helfen?
**** Mein Eindruck ****
Das Buch ist ein aufregendes und junges Abenteuer voller märchenhafter Figuren. Der Aufbau der Welt ist einnehmend und durch und durch kreativ. Ich konnte mir die Charaktere und ihre Umgebung bildlich vorstellen und war selbst genauso fasziniert von dem Rand der Welt. Ein Element das hier Kinderträume wahr werden lässt und so einiges durcheinander bringt. Geschlechterrollen, Vorurteile und Gemeinheiten spielen hier genauso eine Rolle wie Mut, Freundschaft und das Überwinden von erlernten Verhaltensmustern. Die Autorin hat hier etwas ganz eigenes erschaffe, in das man tief eintauchen kann und nicht mehr loslassen möchte, denn die Wendungen wühlen emotional auf und faszinieren zu gleich, man möchte einfach immer mehr wissen. Die Protagonistin ist eine Herzensfigur, deren Entwicklung mich von Anfang an interessierte. Ich wusste gar nicht wie cool eine Kröte sein kann und ich bin froh, dass weitere Bände folgen und ich mich noch nicht verabschieden muss. Die Problematik in der Geschichte und auch die Persönlichkeiten bieten genug Stoff um die Begeisterung hochzuhalten. Einziger Kritikpunkt ist für mich der Start in die Geschichte gewesen, ich konnte zunächst schwer dem Erzähler folgen und mich an die Satzstruktur gewöhnen. Die Dialoge fingen mich auf und die Lesefreude nahm überhand.
**** Empfehlung? ****
Mit diesem Buch erschafft die Autorin eine ganz neue Welt voller magischer Wesen und authentischen Charakteren. Eine tolle Empfehlung, auch für jüngere Leser*innen.