Ein toller vierter Teil, der auch unbedingt gelesen werden muss
Auch dieser 4. Band hat auf dem Cover wieder die Skyline von Chicago. Ich finde die Aussicht sehr schön, doch besonders die Farben haben es mir dieses Mal angetan. Ich liebe das Cover. Von mir gibt es alle Daumen hoch.
Der Klappentext hat mich sofort überzeugt. Ich möchte unbedingt die Geschichte von Isaiah und Kennedy erfahren. Was hat Isaiah getan, damit Kennedy ihn heiratet. Lag es wirklich nur am Alkohol? Ob es Isaiah am Ende schafft Kennedy von sich zu überzeugen?
Ich bin schon mehr als gespannt darauf.
Ich liebe ja die Charaktere dieser Buchreihe. Natürlich sind auch dieses Mal nicht alle sympathisch und Best Friend miteinander, aber was muss, das muss. Umso schöner ist es, wenn man mal positiv überrascht wird.
Meine Meinung
Play Along (Windy City-Reihe 4) von Liz Tomforde aus dem Blanvalet Verlag ist erneut ein sehr gelungener Band der Buchreihe. Der Schreibstil der Autorin ist einfach klasse. Er ist witzig-spritzig, packend, angenehm flüssig und leicht zu lesen. Durch die bildliche Erzählweise kann ich mir auch immer wieder alles sehr gut vorstellen. Die Geschichte war sehr emotional, heiß und spicy, hat mich nachdenklich gestimmt und öfter als einmal zur Weißglut getrieben. Liz Tomforde hat mich wirklich alle Emotionen durchleben lassen. Ich habe nicht nur gelacht und geschimpft, sowie mir Luft zu gefächert, sondern zwischendurch ist auch die ein oder andere Träne geflossen.
Ich bin erneut durch die Seiten geflogen und konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen. Liz Tomforde gelingt es einfach jedes Mal, mich von der ersten Seite an zu packen und bis zur letzten nicht mehr loszulassen. Ich bin so froh, dass ich auf diese Buchreihe aufmerksam wurde und trotz des riesigen Hypes zum Buch gegriffen habe.
Mein Fazit
Ich bin von dieser Buchreihe sowas von begeistert und gebe auch diesem Teil eine absolute Leseempfehlung.
Auch wenn Rio mein absoluter Liebling ist, so hat mich auch Isaiah sehr von sich überzeugt. Im dritten Band hat man ja schon Isaiah etwas kennengelernt, aber sein wahres Ich, dass er uns in diesem Buch zeigt, lässt ihn noch menschlicher und sympathischer werden.
Ich mag die Schilder, die in seiner Wohnung an verschiedenen Stellen zu finden sind. Und die Gründe sind noch schöner. Es zeigt, wie wichtig ihm seine Freunde sind. Denn mal ehrlich. Manch einer hätte sie bestimmt als peinlich empfunden und schon längst entsorgt.
Es war wieder sehr schön, dass wir auf die Paare der vorangegangenen Bücher getroffen sind und miterleben konnten, wie Kennedy in den Freundeskreis mit aufgenommen wurde. Denn wer Kennedy kennenlernt, der merkt schnell, dass sie in ihrer Kindheit und ihrem Leben alles andere als glücklich war. Ich habe so sehr mit ihr gelitten und mir das Beste für sie gewünscht. Doch ob es ihr gelungen ist ihr Leben zu ändern?
Habe ich eigentlich schon gesagt, dass ich Dr. Fredrick hasse? Einen Grund muss ich euch dafür ja nicht nennen, ich werdet mich auf jeden Fall sofort verstehen.
Einen kleinen negativen Punkt habe ich jedoch. In diesem Buch spricht Isaiah Kennedy immer mit "meine Gattin" an. Ich finde es sehr oft etwas unrund und komisch. Irgendwie ist es nicht passend, denn kein Mensch sagt immer wieder meine Gattin. Hier müsste erneut geschaut werden, welche Ansprache sich besser anhören würde. In der ersten Auflage soll es wohl "mein Weib" gewesen sein.
Auch wenn die Bücher alle in sich abgeschlossen sind und unabhängig voneinander gelesen werden können, würde ich jedoch empfehlen, die Reihenfolge einzuhalten, da dadurch der Lesespass mehr gegeben ist.
Ich freue mich schon riesig auf die Geschichte von Rio, die am 20.08.2025 erscheinen soll. Noch mehr würde ich mich freuen, wenn wir die Geschichte von Reese und Monty erfahren dürften, denn die beiden haben es mir in diesem 4. Band wirklich angetan. Und mal ehrlich. Monty ist doch ein toller Vater, Coach und Freund. Ich mag ihn total gerne.