Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Prozessbeschäftigung als unfreiwillige Weiterbeschäftigung | Lukas Middel
Produktbild: Prozessbeschäftigung als unfreiwillige Weiterbeschäftigung | Lukas Middel

Prozessbeschäftigung als unfreiwillige Weiterbeschäftigung

(0 Bewertungen)15
581 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
58,10 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 04.09. - Sa, 06.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der allgemeine Weiterbeschäftigungsanspruch überbrückt den schwebebehafteten Zustand zwischen Zugang einer Kündigung und rechtskräftigem Abschluss des Kündigungsschutzstreits. Erfolgt die Weiterbeschäftigung unter dem Eindruck drohender Zwangsvollstreckung, erweist sie sich als unfreiwillige Prozessbeschäftigung, die Gegenstand dieser Untersuchung ist.
Zwischen dem Zugang einer Kündigung und dem rechtskräftigen Abschluss eines Kündigungsschutzstreits liegt mitunter ein langwieriger, schwebebehafteter Zwischenzustand. Dieser Schwebelage wird durch die Rechtsprechung seit der Leitentscheidung des Großen Senats des Bundesarbeitsgerichts durch die Anerkennung eines allgemeinen Weiterbeschäftigungsanspruchs Rechnung getragen. Erfolgt die Weiterbeschäftigung nicht einvernehmlich im Wege eines freiwilligen Prozessarbeitsverhältnisses, steht sie unter dem Eindruck drohender Zwangsvollstreckung und erweist sich als unfreiwillige Prozessbeschäftigung. Die Einordnung dieser unfreiwilligen Prozessbeschäftigung wirft zahlreiche dogmatische Fragen auf, die in dieser Untersuchung behandelt werden. Die Prozessbeschäftigung erfüllt nach Ansicht des Verfassers dabei nicht lediglich ein ideelles Beschäftigungsinteresse des Arbeitnehmers; sie erweist sich vielmehr als Rechtsverhältnis mit existentieller Bedeutung.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt: Allgemeiner Weiterbeschäftigungsanspruch nach Ablauf der Kündigungsfrist Weiterbeschäftigung unter dem Eindruck drohender Zwangsvollstreckung Dogmatische Einordnung der Prozessbeschäftigung Ideelles Beschäftigungsinteresse und nachvertragliches Schuldverhältnis Durchsetzung des Weiterbeschäftigungsanspruchs Abgrenzung zum freiwilligen Prozessarbeitsverhältnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Juni 2014
Sprache
deutsch
Untertitel
1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
184
Reihe
Europäische Hochschulschriften Recht
Autor/Autorin
Lukas Middel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
246 g
Größe (L/B/H)
210/148/11 mm
ISBN
9783631653913

Portrait

Lukas Middel

Lukas Middel studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Der promovierte Volljurist ist als Rechtsanwalt mit arbeitsrechtlichem Schwerpunkt tätig.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Prozessbeschäftigung als unfreiwillige Weiterbeschäftigung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.