Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur heute: 15% Rabatt10 auf die schönsten Kalender sichern mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Lernwerkstatt "Deutschland - Teilung und Wiedervereinigung" | Lynn-Sven Kohl, Ulrike Stolz, Dirk Witt
Produktbild: Lernwerkstatt "Deutschland - Teilung und Wiedervereinigung" | Lynn-Sven Kohl, Ulrike Stolz, Dirk Witt

Lernwerkstatt "Deutschland - Teilung und Wiedervereinigung"

8.-10. Schuljahr. 50 Kopiervorlagen

(0 Bewertungen)15
218 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
21,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 26.09. - Mo, 29.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein Themenheft aus der Reihe 'Lernwerkstatt Geschichte', einsetzbar im 8. bis 10. Schuljahr. Die Kopiervorlagen lassen sich hervorragend in der Freiarbeit und zum Stationenlernen einsetzen!
Inhalt: Die Besatzungszonen; Zwei Staaten entstehen; BRD und DDR; Republikflucht; Der Mauerbau 1961; Kapitalismus und Kommunismus; Der Mauerfall; Die deutsche Wiedervereinigung; u. v. m.
68 Kopiervorlagen, mit Lösungen!
Dieses Arbeitsheft wurde für den Einsatz in der Sekundarstufe von Klassen 7 bis 13 entwickelt und bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit einem der spannendsten Abschnitte der deutschen Geschichte. Die enthaltenen Arbeitsblätter kombinieren informative Texte mit abwechslungsreichen Aufgaben zur Wiederholung und Vertiefung des Gelesenen. Die Aufgaben können in unterschiedlichen Sozialformen bearbeitet werden sei es einzeln, zu zweit oder in Gruppen. Die Kopiervorlagen sind ideal für selbstständiges Arbeiten in der Freiarbeit und ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, ihre Ergebnisse durch die beigefügten Lösungen selbst zu überprüfen.

Das Thema Deutschland - Teilung und Wiedervereinigung beleuchtet die entscheidenden Ereignisse und Entwicklungen der deutschen und europäischen Zeitgeschichte. Von der Nachkriegszeit über die Deutsche Demokratische Republik (DDR) bis hin zum Mauerbau und der deutschen Wiedervereinigung das Heft vermittelt den Schülerinnen und Schülern einen tiefen Einblick in die Geschehnisse zwischen dem Zweiten Weltkrieg und der Wiedervereinigung. Besonders wichtig sind die Themen rund um die Deutsche Teilung und die DDR, die für das Verständnis der deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert unerlässlich sind.

Die Aufgaben in diesem Heft bieten neben Wissensabfragen und Verständniskontrollen auch zahlreiche Anregungen für Partner- und Gruppenarbeit, wie etwa Forschungsaufgaben, Präsentationen und Diskussionsrunden. Die Kopiervorlagen können auf unterschiedliche Weise eingesetzt werden, was das Lernen besonders flexibel gestaltet. Ein Stationenlernen ist beispielsweise eine ideale Methode, um die einzelnen Kapitel durchzuarbeiten. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, sich die Themen in ihrem eigenen Tempo anzueignen und die bearbeiteten Arbeitsblätter sowie Materialien in einem Ordner zu sammeln, um ihre Fortschritte zu dokumentieren.

72 Seiten, mit Lösungen

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. März 2010
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
72
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Reihe
Lernwerkstatt
Autor/Autorin
Lynn-Sven Kohl, Ulrike Stolz, Dirk Witt
Illustrationen
Lösungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Lösungen
Schulfach
Geschichte
Gewicht
233 g
Größe (L/B/H)
297/210/7 mm
ISBN
9783866328525

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Lernwerkstatt "Deutschland - Teilung und Wiedervereinigung"" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Lynn-Sven Kohl, Ulrike Stolz, Dirk Witt: Lernwerkstatt "Deutschland - Teilung und Wiedervereinigung" bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.