Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Organisation als Resonanzraum | Magdalena Wallkamm
Produktbild: Organisation als Resonanzraum | Magdalena Wallkamm

Organisation als Resonanzraum

Eine gemeinwohlorientierte Perspektive

(0 Bewertungen)15
590 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
59,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Resonanz als Potential zur Krisenbewältigung - wie Organisationen und Individuen von Gemeinwohl profitieren können.

Wie können Organisationen und Individuen erfolgreich durch die Polykrise navigieren? In der Resonanz liegt das Potential, Konflikte zu meistern und gestärkt aus ihnen hervorzugehen. Positive Resonanz kann zu Wohlbefinden, Leistung, organisationalem Wandel und Erfolg beitragen und eine konstruktive Zusammenarbeit fördern. Resonanz als Beziehungsqualität emergiert oder verstummt im Zwischenraum von Interaktionen und Beziehungen. Magdalena Wallkamm zeigt auf, wie positive und negative Resonanzen entstehen oder verstummen und welche Auswirkungen sie auf Individuen, Organisationen und Gesellschaft haben. Es zeigt sich: ohne Gemeinwohl keine positive Resonanz.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Eine gemeinwohlorientierte Perspektive. 19 SW-Abbildungen. Großformatiges Paperback. Klappenbroschur.
Seitenanzahl
390
Reihe
Neue Ökonomie, 3
Autor/Autorin
Magdalena Wallkamm
Illustrationen
19 SW-Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
19 SW-Abbildungen
Gewicht
602 g
Größe (L/B/H)
223/146/28 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783837673654

Portrait

Magdalena Wallkamm

Magdalena Wallkamm (Dr. rer. oec.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Witten/Herdecke und lehrt Organisation und Change Management an der Hochschule für Musik und Theater München. Als Stipendiatin der Karl Schlecht Stiftung forschte sie am Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik und der HHL Leipzig Graduate School for Management zum Thema Organisation als Resonanzraum. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Resonanz, Gemeinwohl und Gesundheitsförderung.

Pressestimmen

Besprochen in:SuchtMagazin, 2 (2025)

»Das Buch [ist] innovativ und inhaltsstark und ermöglicht, neue und überraschende Impulse für die Organisationsentwicklung abzuleiten. « Zeitschrift Organisationsentwicklung, 2 (2025)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Organisation als Resonanzraum" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Magdalena Wallkamm: Organisation als Resonanzraum bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.