Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Jedermanntod

Kriminalroman

(24 Bewertungen)15
155 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
15,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 16.05. - Mo, 19.05.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Kommissar Merana tritt ins Rampenlicht. Ein Grübler, ein Denker. Einer, der sich festbeißt und nicht mehr loslässt - auch gegen alle Widerstände! Seine Bühne: die Festspielstadt Salzburg. Dieser Krimi reißt mit! Hochspannend und absolut empfehlenswert!
Salzburg im Sommer, belagert von Touristenscharen und Festspielgästen. Auf der »Jedermann«-Bühne vor dem Dom liegt ein Toter. Ein prominenter Toter. Der Tod höchstpersönlich. Hans Dieter Hackner, der gefeierte Darsteller des Todes in Hofmannsthals »Jedermann«. In seiner Brust steckt die Kopie eines Renaissance-Dolches, an seinen Füßen fehlen die Schuhe. Alles viel zu theatralisch, denkt Kommissar Martin Merana, und beginnt seine Ermittlungen in einer Welt, die ihm fremd ist: die Welt der Salzburger Festspiele mit ihren extrovertierten Künstlern und fädenziehenden Managern . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Juli 2010
Sprache
deutsch
Auflage
2024
Seitenanzahl
352
Reihe
Martin Merana, 1
Autor/Autorin
Manfred Baumann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
377 g
Größe (L/B/H)
200/123/31 mm
ISBN
9783839210895

Portrait

Manfred Baumann

Manfred Baumann, geboren 1956 in Hallein/Salzburg, war 35 Jahre lang Autor, Redakteur und Abteilungsleiter beim ORF (Österreichischer Rundfunk). Der Krimi »Drachenjungfrau« wurde 2016 vom ORF für die Reihe »Landkrimi« verfilmt.

Manfred Baumann ist auch bei facebook.

Bewertungen

Durchschnitt
24 Bewertungen
15
24 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
11
4 Sterne
9
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon blancanieves am 13.10.2024
Könnte spannender sein, punktet aber mit angenehmem Schreibstil und wunderbarem Lokalkolorit. Möchte nun nach Salzburg zum Jedermann ;-)
LovelyBooks-BewertungVon SuEdelmann am 05.03.2024
https://www.susanne-edelmann.de/2024/03/jedermanntod/Kürzlich hatte ich endlich mal Zeit, ein etwas älteres Buch zu lesen, das schon seit Ewigkeiten auf meiner Lesewunschliste stand: Ich bin nämlich ein großer Fan der Salzburg-Krimis von Manfred Baumann, obwohl ich aus der Reihe bisher nur Band 5, "Mozartkugelkomplott", und den jüngsten Band 11, "Mörderwalzer", gelesen habe. Schon lange wollte ich die Reihe mal chronologisch von Anfang an lesen und nun habe ich zumindest den allerersten Band, "Jedermanntod", geschafft.Und es geht gleich dramatisch los: Es ist Festspielzeit in Salzburg, Aufführungen gibt es nicht nur im Festspielhaus selbst, sondern in verschiedenen Theatern der Stadt und vor allem wird auf der großen Freilichtbühne vor dem Dom der "Jedermann" von Hugo von Hofmannsthal aufgeführt. Lt. Wikipedia gibt es diese Aufführungen dort schon seit 1920, sie sind in der ganzen Welt bekannt, namhafte Schauspieler*innen stehen auf der Bühne und die Besucher kommen von weither.Doch diesmal überschattet ein Mord die Festspiele: In der Nacht nach der Premiere wird der bekannte Schauspieler Hans Dieter Hackner, Darsteller des Tod, auf der verlassenen Bühne aufgefunden, erstochen mit der Nachbildung eines antiken Dolchs und ohne Schuhe. Kommissar Martin Merana und sein Team ermitteln, dabei lastet ein besonderer Druck auf ihnen, denn natürlich schlägt dieser Mord hohe Wellen in der Medienlandschaft, die Politprominenz erwartet schnelle Ergebnisse.Und tatsächlich scheint der Schuldige schnell gefunden: ein Obdachloser, der Hackners verschwundene Schuhe trägt. Doch bei einem tragischen Unfall stirbt der Obdachlose ausgerechnet nach Hackners Beerdigung und kann nicht mehr befragt werden. Merana zweifelt ohnehin an der Schuld des alten und verwirrten Mannes, doch da die Ermittlungen nun offiziell abgeschlossen sind, müssen er und seine Mitarbeiter heimlich weitere Nachforschungen anstellen. Dabei begibt sich Merana in ein Milieu, das ihm bis dato vollkommen fremd war: in die Welt der Künstler, (Selbst-) Darsteller, "Adabeis", alternder Stars und junger Nachwuchshoffnungen. Eine verschwundene Schauspielerin, ein Einbruch bei Hackners Ex-Frau, ein Künstleragent mit zwielichtigen Machenschaften und etliche andere Personen sorgen für eine Fülle von Verdächtigen. Und was genau geschah eigentlich bei der Premierenfeier und unmittelbar danach?Genau wie Merana tappte ich lange Zeit im Dunkeln und hatte keine Ahnung, wer denn nun der/die tatsächliche Täter/in ist. Somit war der Kriminalfall für mich sehr spannend, zumal die entscheidenden Szenen sehr dramatisch geschildert werden und das Wetter auch noch eine unterstützende Rolle bei der Schaffung der Dramatik spielt (wie gesagt: Freiluftbühne!).Spannend fand ich aber auch, beim Lesen ein wenig Einblick in den Festspielbetrieb der schönen Stadt an der Salzach zu bekommen, die ich so gerne besuche. Neben all dem Lokalkolorit fand ich es auch schön, Martin Merana und sein Team etwas näher kennenzulernen und ein wenig mehr über ihre Hintergründe und ihre Vergangenheit zu erfahren, zumal sich im Privatleben der Ermittler im Laufe der kommenden Bücher dieser Krimireihe noch einiges tut, so dass ich es sehr interessant fand, diese Geschichten nun sozusagen von Anfang an aufzudröseln.Ich kann also auch diesen ersten Band der Krimireihe aus vollster Überzeugung empfehlen und hoffe nun, dass ich sehr bald Zeit haben werde, um mit Band 2, "Wasserspiele", weiterzumachen.
Manfred Baumann: Jedermanntod bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.