Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Die Tavaruk-Saga | Marco Geiger
Produktbild: Die Tavaruk-Saga | Marco Geiger

Die Tavaruk-Saga

Teil I - Weltenretter

(9 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
17,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein magisches Artefakt, von dem das Schicksal aller Welten abhängt, verschwindet auf mysteriöse Weise - und so schickt der Magier Mikadelu drei durch eine Prophezeiung Auserwählte zusammen auf die Suche danach. Drei Menschen, die kaum unterschiedlicher sein könnten: Rosabel mit den roten Dreadlocks, Tänzerin in einem zwielichtigen Nachtclub. Vigo, ehemaliger Soldat und Stadtwächter, der inzwischen als Metronautfahrer arbeitet. Shaina, Studentin der Magie, deren Gesicht durch Verbrennungen entstellt ist. Während die drei auf ihrer gefahrvollen Reise sind, gewinnt eine Gruppe fanatischer Angehöriger des Sonnenordens immer mehr Einfluss im Königreich Cor.

Die Welt Tavaruk ähnelt Europa in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts: Die Menschen verfügen über Dampfkraft und Elektrizität. Allerdings haben sie die Magie noch nicht vergessen, und der Gedanke an den Vollmond und die Kreaturen, die er anlockt, lässt sie schaudern.

Der erste Teil der neuen Fantasy-Saga: für alle, die auf Mittelalter, Orks und Elfen verzichten können, aber auf Dämonen, Zombies und Werwölfe bestehen. Vom Autor selbst illustriert.

tavaruk. de - kostenlose Leseprobe, interaktive Landkarte und mehr!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. März 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
580
Autor/Autorin
Marco Geiger
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
999 g
Größe (L/B/H)
220/170/40 mm
ISBN
9783750494695

Portrait

Marco Geiger

Marco Geiger:

Marco Geiger, 1979 geboren in Kandel.

Schloss im Jahr 2008 an der Universität Landau sein Studium der Diplom-Pädagogik mit Schwerpunkt Sprechwissenschaft ab.

2009 zog er nach Ungarn, um Deutsch zu unterrichten. Dort erhielt er ein einjähriges Stipendium zum Studium der ungarischen Sprache und Kultur am Balassi-Institut in Budapest. Er ist seit 2012 für eine dort ansässige Schweizer Softwarefirma tätig.

Seit 1998 arbeitet er als Karikaturist bei der Tageszeitung "Die Rheinpfalz", womit er seine künstlerische Ader zum Zweitberuf gemacht hat.

Sein Einstieg in die Welt der Fantasy waren Rollenspielrunden mit Freunden, später auch Computerrollenspiele. Die Ästhetik der Landkarte ist dadurch beeinflusst. Abgesehen davon ist er auch Fan von Science Fiction: Dem "Technobabble" aus den Star-Trek-Serien zollt er in der Tavaruk-Saga mit den Fachsimpeleien der corischen Magier seinen Tribut.

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
9
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Olaf_Raack am 24.06.2020
Spannend, detailreich und tief