Die Berufswahl wird als Ausdruck eines bemerkenswerten Abschnitts im Leben des Einzelnen verstanden, der manchmal mit Angst und Beklemmung erlebt wird. In Anbetracht der unbewussten Prozesse ist es wichtig, diese Tatsachen zu ergründen, um zu verstehen, was im Bereich der Berufswahl auf das Subjekt einwirkt, damit das Individuum Zugang zu einem Teil dieser Wahrheit erhält und sich selbst die wahren Gründe für diese Entscheidungen offenbart. In diesem Buch geht es darum, auf der Suche nach einem Verständnis der erlebten Realität den Untersuchungsgegenstand zu vertiefen. Diese Realität ist von Veränderungen durchdrungen, die eine Sichtweise erfordern, die sich auf die verschiedenen Arten von Wissen konzentriert, die Fachleute auf die Arbeit in unterschiedlichen sozialen Kontexten vorbereiten. Die Perspektiven der Studierenden auf die Ausbildung und ihre berufliche Zukunft befassten sich mit den Faktoren, die für die Berufswahl ausschlaggebend waren, mit den Schwierigkeiten, denen sie während des Kurses begegneten, mit ihren Erwartungen an den Kurs unter Berücksichtigung des Zufriedenheitsgrades und ihrer Wahrnehmung ihrer beruflichen Zukunft in Bezug auf den Eintritt in den Arbeitsmarkt. Wir hoffen, einen Beitrag zu ihrem beruflichen Erfolg im Hinblick auf ihre Wahl und ihre berufliche Erfüllung zu leisten.