Rezension
Buchname: Montmartre - Licht und Schatten
Autor: Marie Lacrosse
Seiten: 624 (Print)
Fromat: als Print, Hörbuch und Ebook erhältlich
Verlag: Goldmann Verlag
Sterne: 4
Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen bzw goldfarbenen Buchstaben im oberen Bereich. Man kann ein ein Café und eine Frau auf dem Cover erkennen.. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.
Klappentext: (aus Amazon übernommen)
Paris im Sommer 1866: Elise Lambert und Valérie Dumas werden am selben Tag geboren. Sonst haben die beiden Mädchen nicht viel gemeinsam. Elise, Tochter einer einfachen Wäscherin, wächst in Armut auf dem Hügel von Montmartre auf. Valérie hingegen ist die Tochter eines wohlhabenden Kunsthändlers vom Boulevard de Clichy. In einer Zeit, in der Frauen kaum Möglichkeiten haben, hegen die beiden große Träume. Valérie ist eine begnadete Malerin, die es an die Kunstakademie schaffen möchte, wo auch Toulouse-Lautrec und van Gogh studieren. Elise dagegen möchte als Tänzerin in den schillernden Varietés von Montmartre berühmt werden. Schicksalsschläge und die Liebe stellen beide vor ungeahnte Herausforderungen, doch die jungen Frauen kämpfen für ihr Glück
Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.
Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Elise und Valérie
Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!
Mir hat Montmartre - Licht und Schatten von Montmartre - Licht und Schatten recht gut gefallen. In diesem Roman begleiten wir Elise und Valérie. Das einzige, was die beiden Mädels gemeinsam haben ist, dass sie am gleichen Tag geboren wurden. Elise wächst in ärmlichen Verhältnissen auf, während Valérie die Tochter eines reichen Kunsthändlers ist. Der Roman spielt 1866 wo Frauen, kaum Rechte haben, aber dennoch haben die beiden Frauen ihre eigenen Träume... Mir persönlich hat das Buch recht gut gefallen. Ich persönlich mochte einfach das Setting in Paris bzw in Montmartre total gerne. Es ist wirklich ein sehr schönes Fleckchen in Paris. Den Schreibstil der Autorin fande ich auch als total angenehm und locker leicht zu lesen. Ich mochte auch, dass die Story gut durchdacht und dennoch spannend war, dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Die Charaktere fande ich auch sehr authentisch und sympathisch dargestellt. Meiner Meinung nach hat die Autorin die damalige Zeit gut recherchiert. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es so gewesen ist. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil der Reihe :) Deshalb bekommt Montmartre - Licht und Schatten von mir auch sehr verdiente 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
Fazit:
Toller historischer Liebesroman mit zwei starken und faszinierenden Frauen und einem schönen Setting.