Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Cycle Breaker | Marina Mantay
Weitere Ansicht: Cycle Breaker | Marina Mantay
Produktbild: Cycle Breaker | Marina Mantay

Cycle Breaker

Mein Weg aus der Selbstzerstörung in die Selbstliebe

(2 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Marina Mantay zeigt mit ihrer bewegenden Lebensgeschichte, dass eine tiefgreifende Heilung des inneren Kindes selbst nach schwerem Kindheitstrauma möglich ist." - Stefanie Stahl Vom Opfer zur Schöpferin. Von Geburt an schien Marina Mantays Schicksal vorbestimmt gewesen zu sein. Ihre Kindheit in Russland war von Armut und Gewalt geprägt, der Vater Alkoholiker, die Mutter psychisch gestört. Mit 16 Jahren floh sie allein nach Berlin, wollte frei sein, eine friedliche Zukunft haben. Doch mit 17 wurde sie abgeschoben, schaffte es aber ein Jahr später erneut zurück, machte Abitur, studierte und begann zu arbeiten. Dass sie die ganze Zeit an Angstzuständen, Essstörungen, chronischen Rückenschmerzen und Suizidgedanken litt, konnte sie gut überspielen. Bis sie zusammenbrach und erkannte, dass sie das Trauma ihrer Kindheit nie losgelassen hatte und es Zeit war, sich ihren Schatten und den tiefen Wunden in ihrer Seele zu stellen. Marina Mantay wählte bewusst, die Opferrolle abzulegen und für ihre Heilung die volle Verantwortung zu übernehmen. Wir erleben ihre ganze Reise mit und erfahren, wie es ihr nach und nach gelang, den fatalen Kreislauf aus Schuld- und Schamgefühlen in sich zu durchbrechen, wie sie stürzte und sich jedes Mal wieder aufrappelte. Und wir sehen, wie sie schließlich an einen Punkt gelangt, an dem sie nicht mehr hinfällt, weil sie in ihrer Mitte angekommen ist. Und letztendlich haben wir dabei so viel von ihr gelernt, dass wir ebenfalls dorthin gelangen können. So wird ihre Transformation auch zu unserer. Ein Mut machendes Beispiel für eine gelungene Migration, Traumaverarbeitung, posttraumatisches Wachstum und spirituelles Erwachen.»Mein Buch ist ein Beitrag für mehr Akzeptanz gegenüber psychischen Erkrankungen, vor allem in der Mitte der Gesellschaft, wo die Betroffenen Angst vor Stigmatisierungen haben. Es ist ein Plädoyer für eine Gesellschaft, die die Eigenverantwortung für die Heilung des eigenen inneren Kindes übernimmt, um mehr Frieden in der Welt zu stiften. «

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. September 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
384
Autor/Autorin
Marina Mantay
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
545 g
Größe (L/B/H)
208/137/37 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur, Klappenbroschur
ISBN
9783958036383

Portrait

Marina Mantay

Marina Mantay wurde 1988 in Moskau geboren, mit 16 Jahren verließ sie Russland, um der häuslichen Gewalt zu entfliehen, studierte Politikwissenschaft in Berlin und European Governance in verschiedenen Ländern. Anschließend machte sie zunächst wertvolle Berufserfahrungen als Mitarbeiterin einer Abgeordneten im Deutschen Bundestag. Heute arbeitet sie als Europabeauftragte für das Bezirksamt Mitte. Zudem ist sie als Heilpraktikerin für Psychotherapie und zertifizierter Coach mit dem Schwerpunkt Traumatherapie ausgebildet und nebenberuflich als Yogalehrerin tätig.

www. marina-mantay. com

Pressestimmen

"Marina Mantay zeigt mit ihrer bewegenden Lebensgeschichte, dass eine tiefgreifende Heilung des inneren Kindes selbst nach schwerem Kindheitstrauma möglich ist." - Stefanie Stahl

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Buchflüsterin am 13.09.2025

Den Krieg im Herzen beenden und ein friedliches Leben beginnen

Sie ist fremd, verletzt und hungrig nach Antworten. Einerseits reist sie um die halbe Welt, um Sicherheit und Glück zu finden. Andererseits steigt sie in ihre höllische Innenwelt hinab, um sich ihren Dämonen zu stellen und das Geheimnis der selbstzerstörerischen Kraft zu lüften. Je weiter sie geht und je mehr Menschen sie trifft, desto klarer führt sie ihr Weg immer wieder zurück zu ihrer Seele. In der Fremde folgt sie ihrer authentischen Spur, gerät immer wieder auf Abwege, fällt, steht auf, fällt, steht auf - und schafft es schließlich, sich in der eigenen Mitte zu verankern und mit den Schatten der Vergangenheit Frieden zu schließen. Das Leben der Autorin scheint in ein Davor und ein Danach zerteilt, beides wirkt nahezu unvereinbar wie Tag und Nacht, doch der rote Faden zieht sich unbeirrbar durch alle Phasen der odysseehaften Jahre: Sehnsucht nach Freiheit! Und gerade diese Sehnsucht teilt Marina Mantay mit uns, mit mir und dir. Wir alle wollen frei sein, glücklich sein und eine friedliche Zukunft haben. Dieses Buch ist ein Plädoyer für einen offeneren Umgang mit Gewalterfahrungen, psychischen Belastungen, traumatisierenden Beziehungen, gesellschaftlichem Druck und existenzieller Unsicherheit, nicht zuletzt mit schweren Lebenskrisen, Scham, Burnout & Co. Die Autorin empfiehlt, vor allem nach Lösungen in sich selbst zu suchen und den Zugang zur inneren Quelle der Lebenskraft zu finden, denn sie macht anhand ihrer eigenen Geschichte glaubhaft deutlich, dass jeder Mensch mit den eigenen Bordmitteln praktische Auswege aus Leid und Schmerz finden kann. Sie schildert Selbstheilung als realistisches Konzept und offeriert den Lesenden eine noch weitgehend unentdeckte Ressource: Schattenarbeit! Bei all dem zeigt sie aber auch, wie wichtig es ist, in den entscheidenden Momenten professionelle Hilfe zu suchen und zwischenmenschlichen Support anzunehmen.