Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Vom Wert der Wohlfahrt | Marion Möhle
Produktbild: Vom Wert der Wohlfahrt | Marion Möhle

Vom Wert der Wohlfahrt

Normative Grundlagen des deutschen Sozialstaats

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Fragen nach dem Umbau des Wohlfahrtsstaates sind im Kern immer auch Fragen nach der " guten Gesellschaft" . Dabei ist erstaunlich, dass der Wohlfahrtsstaat mit seiner gesellschaftsintegrativen Leistung bislang immer noch häufig lediglich als funktionale Einheit betrachtet wird. Gleichzeitig ist immer wieder von sozialstaatlichen " Werten" die Rede, wie Gerechtigkeit, Solidarität oder Sicherheit. Dies zeigt, dass in Diskussionen um den Wohlfahrtsstaat stets auch Werte mittransportiert werden, diese aber selten explizit systematisiert werden.

Genau hier setzt die Studie an, indem sie die " großen" Werte des deutschen Sozialstaats einer tiefgreifenden begriffsanalytischen Untersuchung unterzieht. Der konkrete Bezug auf einzelne Sozialversicherungszweige und die Verdeutlichung von deren spezifischer normativen Gemengenlage zeigt, dass die Auseinandersetzung mit der Ethik des deutschen Sozialstaats alles andere als ein randständiges Thema darstellt.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung: Problemstellung und Leitfragen. - 1 Zum Wert des Wohlfahrtsstaats für moderne Gesellschaften. - 2 Die Unausweichlichkeit des Normativen: Facetten einer vernachlässigten Debatte. - 3 Der Wohlfahrtsstaat als Konglomerat von Werten und Normen. - 4 Wertstrukturen und Wertkonflikte: Leistungsbereiche des deutschen Sozialstaats und Reformansätze. - 5 Die Umwertung aller Werte? Reformoptionen für eine neue Sozialstaatlichkeit. - 6 Schlussbemerkung: Krise oder Stabilität der normativen Grundlagen des Wohlfahrtsstaats? . - 7 Literaturverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. November 2001
Sprache
deutsch
Auflage
2001
Seitenanzahl
332
Autor/Autorin
Marion Möhle
Produktart
kartoniert
Gewicht
482 g
Größe (L/B/H)
229/152/19 mm
ISBN
9783531137209

Entdecken Sie mehr

Portrait

Marion Möhle

Marion Möhle ist Fachreferentin der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für Behinderte (BAG: WfB).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Vom Wert der Wohlfahrt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.