Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
cover

Das Kind des Bärenkriegers

Keltenroman

(1 Bewertung)15
160 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
15,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 01.08. - Mo, 04.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Eine Bardin, verflucht, nie sesshaft zu sein. Eine große Liebe. Gute Geschichten und treue Gefährten.

Norikum, im Jahr 37 vor unserer Zeitrechnung. Seit drei-mal-drei Jahren wandert die Bardin Arduinna durch die Welt, gezwungen durch ein grausames Gebot. Doch was ist mit dem Mann, der wie sie das Ende dieses Fluches herbeisehnt?

Band 5 der Keltenroman Serie "Die Wortflechterin" widmet sich Loïc, dessen Schicksal von Arduinnas stetigem Wandern abhängt. Kein leichtes Los für einen Krieger und Herrschersohn.

Tauch ein in die Welt der Kelten und fühle den Pulsschlag jener Zeit in dir.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Dezember 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Keltenroman. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
324
Autor/Autorin
Marion Wiesler
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
440 g
Größe (L/B/H)
215/135/23 mm
ISBN
9783756888689

Portrait

Marion Wiesler

Marion Wiesler:

Seit 2007 lebt Marion Wiesler mitten in Norikum am Fuße des Kulm bei Weiz, der bereits in der Jungsteinzeit besiedelt war. Die Kelten haben sie aber schon seit ihrer Jugend fasziniert. Eine Zeitreise wäre ihr großer Traum - zumindest für ein Wochenende.

Neben dem Schreiben von Romanen arbeitet sie als Erzählerin. Auch hier mit einer Vorliebe für Geschichten der keltischen Tradition.

Informationen zu ihren Büchern und Erzählveranstaltungen auf www. marionwiesler. at

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Birgit Constant am 24.01.2025

Ein klasse Band aus der Wortflechterin-Reihe

Besonders spannend fand ich die beiden Erzählstränge für Loïc und Arduinna, welche die beiden über die Jahre des Cynnedyf manchmal an sehr entfernten Orten nacheinander suchen lassen und eine interessante Einsicht in Loïcs Leben nach der Trennung der beiden geben. Ein Höhepunkt sind für mich als Linguistin natürlich die lateinischen Einschübe, auch wenn sie gerne in Kleinbuchstaben statt in schreienden Großbuchstaben hätten sein dürfen. Den nächsten Band habe ich bereits angefangen und freue mich nun auf die weiteren abenteuerlichen Irrwege der beiden.
Marion Wiesler: Das Kind des Bärenkriegers bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.