Nicht ohne meinen Rother Wanderführer!
Die kleinen, robusten Rother Wanderführer begleiten uns schon seit Jahrzehnten und werden dies auch weiterhin tun. Sie sind sehr zuverlässig und immer auf dem neuesten Stand. Es macht großen Spaß, mich bei der Urlaubsplanung von ihnen inspirieren zu lassen und dementsprechend wird sich schon lange im Voraus für das jeweilige Reiseziel einer angeschafft. Die schönen Fotos und die tollen Beschreibungen der einzelnen Touren, aber auch die genannten Möglichkeiten über öffentliche Verkehrsmittel und Bergbahnen, zeigen mir haargenau welche der Touren für mich möglich sein werden und so kann ich mich bestens auf einen schönen Urlaub vorbereiten. Bis jetzt hat das immer super geklappt.
Dieser hier sollte uns als Zwischenstation bei der Heimreise aus Südtirol dienen und zunächst hat es so ausgeschaut, als wäre hier nichts für mich dabei. Heftige Höhenmeter und viele Touren als schwarz (schwer) gekennzeichnet - wirklich was für Profis! Aber wer diese Touren gehen kann findet hier tolle Vorschläge, die Bergwelt zu erklimmen. Wir selbst waren in Längenfeld und wer hier die Tour 26 aufschlägt, wird seinen Augen ebenso wenig trauen, wie wir es getan haben. Unsere Unterkunft war genau an der Kante der Burgsteinwand und von der Terrasse aus ging es steil nach unten. Die Wanderung selbst war einmalig schön, mit (für mich) ordentlichen 650 Höhenmetern, einem sagenhaften Ausblick und der Überquerung einer 83 m langen Panorama-Hängebrücke. Das war wirklich ein krönender Abschluss unseres Herbsturlaubes.
Ich verwende immer wieder gerne meinen Satz Nicht ohne meinen Rother Wanderführer und bin sehr froh, dass es mittlerweile unzählig viele hiervon gibt. Mal schauen, wo es uns als nächstes hin verschlägt.