Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Selektiver Automobilvertrieb unter Berücksichtigung der EG-Gruppenfreistellungsverordnung Nr. 1475/95 | Martin Bohmholt
Weitere Ansicht: Selektiver Automobilvertrieb unter Berücksichtigung der EG-Gruppenfreistellungsverordnung Nr. 1475/95 | Martin Bohmholt
Produktbild: Selektiver Automobilvertrieb unter Berücksichtigung der EG-Gruppenfreistellungsverordnung Nr. 1475/95 | Martin Bohmholt

Selektiver Automobilvertrieb unter Berücksichtigung der EG-Gruppenfreistellungsverordnung Nr. 1475/95

Ein Beitrag zur Wettbewerbsproblematik in der europäischen Automobilbranche

(0 Bewertungen)15
380 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
38,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 04.09. - Sa, 06.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Inhaltsangabe:Problemstellung:
Das selektive Vertriebssystem stellte sich in den vergangenen Jahrzehnten als die allein erfolgreiche Vertriebsform in der Automobilbranche dar. Dennoch unterliegt der Automobilvertrieb einem Wandlungsprozeß, bei dem zwar das traditionelle Vertriebssystem in seinem Grundsatz erhalten bleibt, sich jedoch Veränderungen in den Rahmenbedingungen in struktureller und Wettbewerbsrechtlicher Hinsicht ergeben.
Eine tiefgreifende Veränderung in den Kooperationsbedingungen zwischen Automobilhersteller und Automobilhandel erfolgte mit der Verlängerung der Gruppenfreistellungsverordnung (GVO) in geänderter Form am 01.07.1995. Die GVO stellt die gesetzlichen Regeln für die zukünftige Ausgestaltung der Verträge zwischen Hersteller und Handel auf.
Mit der Verlängerung der Verordnung versucht die Europäische Kommission den Interessen der Marktbeteiligten -Hersteller, Handel und Verbrauchergleichermaßen Rechnung zu tragen, v.a. aber den wettbewerbspolitischen Zielen der Europäischen Gemeinschaft gerecht zu werden.
Ein weiterer Grund für den Wandlungsprozeß liegt in den strukturellen Problemen des Automobilvertriebs. Zu hohe Vertriebskosten, zu dichte Händlernetze, niedrige Renditen im Autohandel, strukturelle Auslastungsprobleme im Service usw. haben dazu geführt, daß sich die wirtschaftliche Lage in der Automobilwirtschaft verschlechtert hat. Zusätzlicher Wettbewerbsdruck entsteht dabei durch das Eindringen neuer Konkurrenten aus Ostasien.
Eine Neuausrichtung der Vertriebsorganisation vor dem Hintergrund der neuen GVO ist aus diesen Gründen bei fast allen deutschen Automobilherstellern zu verzeichnen. Auf diese beiden Aspekte ist zugleich das Hauptaugenmerk dieser Arbeit gerichtet.
Gang der Untersuchung:
Ziel der Kapitel 2 und 3 ist es, einen theoretischen Bezugsrahmen für die vorliegende Problematik zu schaffen. In Kapitel 2 wird neben einer Erläuterung
und einer gegenseitigen Abgrenzung der wichtigsten Begriffe ein Überblick über die Teilbereiche der Automobilwirtschaft gegeben. Kapitel 3 befaßt sich mit den wettbewerbstheoretischen Grundlagen. Diese bilden die Basis für die wettbewerbsbeschränkenden Wirkungen des selektiven Automobilvertriebs und für eine anschließende Beurteilung.
Im anschließenden, ausführlicher gehaltenen 4. Kapitel steht die Kooperation zwischen den Herstellern und dem Handel im Vordergrund. Dabei wird neben den möglichen strategischen Alternativen der Hersteller zum Aufbau eines Absatzkanalsystems [ ]

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. September 1997
Sprache
deutsch
Untertitel
Ein Beitrag zur Wettbewerbsproblematik in der europäischen Automobilbranche.
Seitenanzahl
164
Autor/Autorin
Martin Bohmholt
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
247 g
Größe (L/B/H)
210/148/12 mm
ISBN
9783838602356

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Selektiver Automobilvertrieb unter Berücksichtigung der EG-Gruppenfreistellungsverordnung Nr. 1475/95" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Martin Bohmholt: Selektiver Automobilvertrieb unter Berücksichtigung der EG-Gruppenfreistellungsverordnung Nr. 1475/95 bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.