Dieses Buch vermittelt praxisnah die Grundlagen des Erbrechts, die jeder Anlage- und Vermögensberater beherrschen muss, um den gestiegenen Kundenbedürfnissen - insbesondere im Geschäft mit vermögenden Privatkunden und Unternehmern - Rechnung zu tragen. Beispiele aus der täglichen Beratungspraxis helfen dem Leser, individuelle Problemlösungen für seine Kunden entwickeln zu können - sei es bei der Frage "Vererben und Verschenken?" oder bei der Festlegung des ehelichen Güterstandes. Damit dabei keine Fragen offen bleiben, werden auch Schnittstellen mit anderen Rechtsgebieten erörtert, vor allem mit dem Gesellschafts- und Steuerrecht.
Inhaltsverzeichnis
1. Grundlagen. - 1. 1 Erbrecht. - 1. 2 Steuerrecht. - 2. Besonderheiten der Nachfolge in das Privatvermögen. - 2. 1 Verträge zugunsten Dritter. - 2. 2 Berliner Testament. - 2. 3 Minderjährige Erben. - 2. 4 Steuerliche Optimierungen im Wege der vorweggenommenen Erbfolge. - 3. Nachfolge in Unternehmen. - 3. 1 Rechtsformen und Besteuerung. - 3. 2 Nachfolge im Todesfall. - 3. 3 Vorweggenommene Erbfolge. - 4. Erbfälle mit Auslandsberührung. - 4. 1 Internationales Erbrecht. - 4. 2 Internationales Erbschaftsteuerrecht. - 5. Stiftungen. - 5. 1 Allgemeines. - 5. 2 Gründung einer Stiftung. - 5. 3 Familienstiftung. - 5. 4 Gemeinnützige Stiftungen. - 6. Anhang. - 6. 1 Kosten in Nachlassangelegenheiten. - 6. 2 Gesetzestexte. - Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen. - Die Autoren. - Stichwortverzeichnis.