Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Zivilprozessrecht | Martin Schwab
Produktbild: Zivilprozessrecht | Martin Schwab

Zivilprozessrecht

(0 Bewertungen)15
280 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 12.11. - Fr, 14.11.
Noch nicht erschienen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Dieses Kurzlehrbuch zum Zivilprozessrecht wendet sich an Studierende bis zum ersten juristischen Staatsexamen.

Es erhebt nicht den Anspruch einer systematischen Gesamtdarstellung, sondern behandelt ausführlich die für das erste Staatsexamen relevanten Problemfelder. Abgehandelt werden insbesondere alle wichtigen Probleme aus den Gerichtsstandsvorschriften, dem Themenkreis der Prozessbeendigung sowie der Rechtskraftlehre. Eingehend dargestellt wird die Rechtsmittellehre, welche durch die letzte ZPO-Reform und die dazu ergangene Rechtsprechung vielfältig geprägt wurde. Insbesondere bei den Zulassungsgründen sowie beim Prozessstoff des Berufungsverfahrens hat sich durch die Reform Vieles kompliziert, was eine etwas breitere Erörterung unabwendbar machte. Die Darstellung eines Musterverfahrens erleichtert dem Leser den Einstieg in die Materie.

Das Buch gibt dem Studierenden eine wertvolle Hilfestellung, um die Vorbereitung auf das erste Staatsexamen im Fach Zivilprozessrecht erfolgreich zu gestalten aber auch sinnvoll zu beschränken.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. November 2025
Sprache
deutsch
Auflage
neu bearbeitete Auflage 2025
Seitenanzahl
450
Reihe
Schwerpunkte Pflichtfach
Autor/Autorin
Martin Schwab
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
ISBN
9783811460867

Pressestimmen

Hier bekommt der Studierende auch eine wertvolle Hilfestellung und Anleitung für das relevante Prüfungswissen. . . . Insgesamt ist dieses Lehrbuch ideal, um sich das nötige Wissen des Zivilprozessrechts für das Staatsexamen anzueignen.
Fachschaft Jura der Universität zu Köln 09. 06. 2011
Besonders lobenswert ist die Leserlichkeit des Lehrbuchs. Die Sprache ist anschaulich, was das Verständnis für das dem Studenten oft schwer zugängliche Zivilprozessrecht ungemein erleichtert. auch die übersichtliche Gestaltung mit Unterlegungen und Vertiefungsabschnitten erleichtert das Lesen. Hervorzuheben sind außerdem die zusammenfassungen wichtiger Grudnbegriffe, die in den meisten Kapiteln am Ende eingefügt sind. Dies kommt nicht nur der Lernkontrolle zu Gute, sondern ermöglicht zugleich den Blick auf das Wesentliche in dem zuvor gelesenen Kapitel. . . . Als vorlesungsbegleitendes Lehrbuch ist der Schwab daher Studierenden nur zu empfehlen. . . . Auch ein sich in Zeitnot befindlicher Examenskandidat, welcher sich nur auf das absolute Grundwissen beschränken möchte, muss sich vom Umfang nicht abschrecken lassen, sondern kann anhand der entsprechenden Kennzeichnungen des Lehrbuchs den Stoff mühelos abschichten.
Ref. iur Tobias Scholz auf www. studjur-online. de

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Zivilprozessrecht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.