Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Auricher Jubiläum. Ostfrieslandkrimi | Martin Windebruch
Produktbild: Auricher Jubiläum. Ostfrieslandkrimi | Martin Windebruch

Auricher Jubiläum. Ostfrieslandkrimi

(3 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 27.08. - Fr, 29.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Der Jakob war einer, der immer eine Frau links und rechts hatte! « 20 Jahre Abitur! Doch die große Jubiläumsfeier in Ostfriesland endet tragisch, denn am Morgen danach liegt einer der damaligen Schüler tot im Ottermeer in Wiesmoor. Zunächst kommt auch ein Unfall infrage, aber die Obduktion bringt Gewissheit: Jakob Tebben wurde vergiftet! In der Schulzeit derjenige, der besonders gut mit den Mädchen konnte, war der Auricher Immobilienmakler 20 Jahre später im Beruf nicht weniger erfolgreich. Hat der Mörder oder die Mörderin ihm den Erfolg nicht gegönnt? Wurde eine alte, nie vergessene Rechnung beglichen? Jedenfalls könnte jeder, der auf der Feier war, Jakob Tebben vergiftet haben. Und so haben die Kommissare Wiebke Jakobs und Dr. Evert Brookmer eine ganze Abijahrgangsstufe voller potenzieller Mordverdächtiger, sehen aber kein echtes Motiv

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. März 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
180
Reihe
Ein Fall für Brookmer und Jacobs, 9
Autor/Autorin
Martin Windebruch
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
180 g
Größe (L/B/H)
194/127/15 mm
ISBN
9783965869493

Portrait

Martin Windebruch

Der Autor Martin Windebruch ist verheiratet und stammt aus einer Familie mit ostfriesischen Wurzeln. Sein Großvater wurde in Rysum geboren. Er selbst hat im Rahmen seines Studiums zu dem Themengebiet »Ostfriesische Auswanderer« geforscht. So kennt er sich bestens zwischen Großem Meer und Krummhörn aus. Für Martin Windebruch lag es daher nahe, seine Kriminalromane in Ostfriesland anzusiedeln und sich Geschichten auszudenken, die sich so, wie er sie beschreibt, eigentlich auch nur im Land hinter den Deichen ereignen können.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von eiger am 23.04.2024

Ein Wiedersehen mit Folgen

Auricher Jubiläum ist bereits der 9. Fall für die beiden Kriminalkommissare Wiebke Jakobs und Dr. Evert Brookmer. An einem Sonntag entdeckt das Ehepaar Stapf einen Toten im See. Es ist der Immobilienmakler Jakob Tebben . Er war gemeinsam mit Jaantje Stapf am Vorabend bei der Feier zum 20jährigen Abiturjubiläum. Schnell ist klar der Tote ist nicht ertrunken. Doch zunächst muss herausgefunden werden - war es ein Unfall oder liegt ein Verbrechen vor. Deshalb müssen die Ermittler mehr über Jakob Tebben in Erfahrung bringen, was sich viel Recherchearbeit mit sich bringt. Privat war der Tote bei Frauen sehr beliebt und hatte auch zahlreiche Beziehungen. Einige der befragten Damen empfinden auch nach Jahren noch viel für ihn. Beruflich war er als Makler erfolgreich und bei den Kunden beliebt, trotz harter Konkurrenz im Geschäft. Inzwischen war er glücklich verheiratet es gab also weder private noch berufliche Probleme. Da bringt ein Anruf aus der Gerichtsmedizin Bewegung in unspektakulären Ermittlungen. Im Magen des Toten wurden Hinweise gefunden, die auf eine Vergiftung deuten. Martin Windebruch erzählt eine vielschichtige und komplexe Geschichte, die mich schnell gefesselt hat. Sein Schreibstil und die Personenbeschreibungen konnten mich auf Anhieb überzeugen. Auch in diesem Fall erweist sich ein Gespräch mit Oma Tieske als sehr nützlich. Ihr Erinnerungsvermögen ist ein wahrer Schatz für Evert Brookmer, der nicht nur ihren Kaffee und die Süßigkeit schätzt, sondern auch ihre Menschenkenntnis. Die Zusammenarbeit von Wiebke und Evert auf dem Kommissariat mit ihrem Kollegen Klaas ist mittlerweile reibungslos und ihr Vorgesetzter Abo unterstützt die Ermittlungen tatkräftig, wenn sie in die richtige Richtung gehen. Über die Rolle von Labrador Fiete möchte ich hier nichts verraten, aber natürlich spielt auch in diesem Krimi eine wichtige Rolle und gehört quasi zum Ermittlerteam. Die Lösung des Falls gestaltet sich schwierig und aufwendig. Ein unerwarteter Zwischenfall ist die Bestätigung für eine Vermutung der Ermittler. Die Handlung nimmt an Tempo zu und in einem packenden Finale gelingt es den Polizisten den Fall zu lösen. Ein gelungener Krimi mit viel Lokalkolorit, der von Beginn an unterhält und mit vielen unerwarteten Wendungen punkten kann. Wer mehr erfahren möchte, muss selbst zu diesem Buch greifen. Aus meiner Sicht gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Martin Windebruch: Auricher Jubiläum. Ostfrieslandkrimi bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.