Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kasino | Martina Sahler, Heiko Wolz
Weitere Ansicht: Kasino | Martina Sahler, Heiko Wolz
Weitere Ansicht: Kasino | Martina Sahler, Heiko Wolz
Weitere Ansicht: Kasino | Martina Sahler, Heiko Wolz
Weitere Ansicht: Kasino | Martina Sahler, Heiko Wolz
Produktbild: Kasino | Martina Sahler, Heiko Wolz

Kasino

Neues Spiel, neues Glück | Die neue mitreißende Gesellschaftssaga für alle Fans von Downton Abbey

(26 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
1848. Claire hat es geschafft, sie lebt endlich ihren Traum: Croupière im berühmten Kasino von Baden-Baden. Alles scheint perfekt, bis Edouard Bénazet, der nach dem Tod seines Vaters die Geschäfte der Spielbank übernommen hat, eine neue Frau an seiner Seite präsentiert. Es ist die attraktive junge Sophie, die mit ihrer Schwester Viktoria nach dem Tod des Vaters auf der Suche nach neuen Glück nach Baden-Baden kam. Sie sieht in Claire eine Konkurrenz, die sie loswerden muss, je schneller, desto besser. Doch Claire lässt sich nicht ins Handwerk pfuschen . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Juli 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2025
Seitenanzahl
432
Autor/Autorin
Martina Sahler, Heiko Wolz
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
526 g
Größe (L/B/H)
215/132/42 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783757701000

Portrait

Martina Sahler

Martina Sahler und Heiko Wolz haben als Duo zahlreiche erfolgreiche Jugendbücher veröffentlicht. Für ihren historischen Roman WEISSE NÄCHTE, WEITES LAND wurde Martina Sahler mit dem HOMER LITERATURPREIS in Silber ausgezeichnet, Heiko Wolz erhielt unter anderem das Literaturstipendium des Freistaats Bayern.

Martina Sahler und Heiko Wolz haben als Duo zahlreiche erfolgreiche Jugendbücher veröffentlicht. Für ihren historischen Roman WEISSE NÄCHTE, WEITES LAND wurde Martina Sahler mit dem HOMER LITERATURPREIS in Silber ausgezeichnet, Heiko Wolz erhielt unter anderem das Literaturstipendium des Freistaats Bayern.

Bewertungen

Durchschnitt
26 Bewertungen
15
16 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
19
4 Sterne
1
3 Sterne
6
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ulrike Dekker am 14.09.2025

Eine wunderbare Fortsetzung mit überraschendem Ende

Das Cover mit Erkennungswert, passend zum ersten Teil, nur in der Farbe grün, gefällt mir persönlich richtig gut. Es wirkt edel und daher sehr passend zum Inhalt und Klappentext. Ich fühlte mich sogleich wieder heimisch in den Gefilden des Kasinos von Baden Baden. Alle mir am Herzen liegenden Protagonistinnen & Protagonisten durfte ich wieder lesen und ich fühlte eine tiefe Verbundenheit mit Ihnen. Eine so spannende Fortsetzung mit vielen, tiefgründigen Nebenwirkungen hatte ich gar nicht erwartet. Auch ist es nicht notwendig den Vorgängerband gelesen zu haben, denn Martina Sahler & Heiko Wolz schaffen es mit Bravour die Leser einzuladen in eine Welt des Luxus & der Menschen, die besser gestellt waren, auch wenn dies zu Reibereien beim unteren Volk führte. Sie haben die Missstände, sowie die Personen der sogenannten damaligen Oberschicht sehr gut in Szene gebracht und durch die detailgetreuen & sehr bildhaften Beschreibungen fühlt man sich sehr in diese alte Zeit hinein versetzt. Wichtige Hinweise zu Geschehnissen im ersten Band sind hier unglaublich gut mit eingebunden, so das man in jeder Hinsicht eine Verbindung dazu herleiten kann. Das Buch liest sich in einer Leichtigkeit, da es durch Spannungen, Emotionalität & Aufständen, einiger weniger gut gestellten Personen, sehr abwechslungsreich und voller Situationen ist, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Mir hat es teils Gänsehaut verursacht, da einige Geschehnisse doch sehr in die Dunkelheit und Negativität der Stadt gezogen werden, und man nicht wirklich weiß, was aus diesem Dunkel hervor gehen mag. Tolle Charaktere sind hier beschrieben und jeden einzelnen hatte ich klar vor Augen. Die Autoren haben es absolut geschafft mich mit zu nehmen in eine alte, von Prunk begleitete Zeit, und auch Personen zu begleiten, die dies nicht vor allen ausgetragen haben. Die Chance auf eine dauerhafte Stelle als Frau in einem Männer Dasein, schien damals fast unmöglich und doch ist es hier so wertvoll & glaubwürdig erzählt, das man am liebsten selber am Spieltisch stehen möchte:-) Außerdem dürfen wir hier die Hauptprotagonistin in einer sehr privaten Situation kennen lernen. Ein Hauch von Zärtlichkeit, von Sehnsucht & Liebe liegt in der Luft und die zarten Annährungen des jungen Arztes sind bei mir unglaublich sympathisch angekommen. Wobei ich zu Beginn nicht sicher war, wie sich das ganze entwickeln würde. Wirklich sehr authentisch und würdevoll erzählt, ohne Kitsch oder Liebesgedöns, einfach auf eine sanfte Art, die mir sehr gut gefallen hat. Alles in allem ein sehr gelungener, zweiter Teil mit einem überraschenden Ende:-) Für mich fühlte sich hier alles stimmig und in Einklang gebracht, an. Der schöne Schreibstil macht es leicht sich einzufinden in das Jahr 1848 und die gute Recherche der Autoren zeigt uns vieles auf, das wir möglicherweise so noch nicht kannten. Für mich waren viele Situationen doch neu und ich fühlte mich sehr gut unterhalten, sehr informiert und einfach rundum wohl beim lesen. Eingetaucht in eine Welt, die ich persönlich so vermutlich niemals kennen lernen werde. Doch wer weiß das schon wirklich:-) 5 von 5 Sternen unbedingt vergeben. Martina Sahler & Heiko Wolz haben auf sehr wertschätzende Art einen Roman geschaffen, der authentischer & bereichernder nicht sein könnte. Cover, Titel sowie Inhalt sind perfekt aufeinander abgestimmt und das Ende hat mir persönlich sehr gut gefallen. Ein gelungener Abschluss und daher eine klare Kauf- & Leseempfehlung von mir!
Von Isabel Rommel am 02.09.2025

Sehen und gesehen werden in der Sommerhauptstadt Europas ...

Es brodelt in Europa, denn von Frankreich ausgehend erschüttern ab dem Frühjahr 1848 revolutionäre Unruhen weite Teile des europäischen Kontinents. Der Ruf nach einem Nationalstaat wird laut, der die Rechte der Bürger nicht länger beschneiden kann. Auch in Baden-Baden formiert sich eine kleine Gruppe, angeführt von Victoria Winter, die mit ihrer Schwester Sophie und ihrer Tante Isolde eine Villa ebendort bewohnt. Die Winters sind neu in der Stadt und während Victoria sich eher bedeckt hält, kennt die kesse Sophie keine Grenzen. Ungeniert kokettiert sie immer auf der Suche nach neuen männlichen Opfern. Doch eine ist ihr dabei im Weg den ganz großen Coup zu landen Claire, die sich inzwischen zur ersten weiblichen Croupière hochgearbeitet hat und absolut korrekt und verlässlich ist. Die Situation entwickelt sich zu einem Machtkampf, bei dem es nur eine Gewinnerin geben kann Auf den ersten Seiten dachte ich noch, oh je, was mache ich hier und wer sind diese Personen, von denen im Buch die Rede ist. Es war ja doch fast ein Jahr vergangen, seit ich den ersten Band gelesen hatte. Doch dann machte es klick, als ob ein Schalter sich umlegte, und ich war wieder mittendrin im Geschehen und konnte einen nach dem anderen der mir bereits aus Band eins bekannten und geliebten Charakters begrüßen. Es war ein bisschen, wie nach Hause kommen. Schnell fühlte ich mich wieder wohl und nahm an den berühmten Abendessen bei Dr. Günther Leberecht und Frau Beate teil und schmunzelte immer wieder aufs Neue über Beates Kupplungsbemühungen. Ich fühlte auch mit Theo, der mit seinem Gewissen in große Konflikte geraten war, vor allem aber erfreute ich mich an Claire, eine selbstbewusste Frau, die ich sehr bewunderte. Schade, nun ist die spannende und sehr unterhaltsame Geschichte auserzählt, aber ich verlasse sie mit einem sehr guten Gefühl, denn der Abschluss ist rund und schlüssig. Liebe Martina, lieber Heiko, mich hat das Buch bestens unterhalten aber ich denke, es ist hilfreich den ersten Band zu kennen, um in den vollen Genuss zu kommen. Von mir bekommen das Buch und natürlich ihr als Autorenduo eine uneingeschränkte Leseempfehlung verbunden mit fünf dicken, fetten Sternchen. Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg mit der KASINO Dilogie und viele zufriedene Leserinnen und Leser.