Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Fü hrung und Personal - Sonstiges, Note: 1, 7, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Veranstaltung: BWL Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Jedes Jahr werden in Deutschland mehrere Tausend Tarifverträ ge geschlossen. Angaben des Bundesministerium fü r Arbeit zufolge wurden allein im Jahr 2004 6. 100 Tarifverträ ge neu registriert. Die Gesamtzahl der gü ltigen Tarifverträ ge wuchs damit auf 61. 772 an . Schä tzungsweise werden rund 84% aller Beschä ftigungsverhä ltnisse vollstä ndig oder ü berwiegend von Tarifverträ gen bestimmt und rund 63% aller Unternehmen sind tarifgebunden . Diese Zahlen unterstreichen die enorme Wichtigkeit von Tarifverträ gen in Deutschland, welche das Thema dieser Arbeit sind.
Die Arbeit unterteilt sich in sieben Teile. Die Kapitel 1 und 2 geben eine Einleitung in das Thema und stellen die Grundlagen des Tarifvertrags-rechts dar. Nach der Vorstellung der beteiligten Tarifvertragsparteien in Kapitel 3, wird in Kapitel 4 nä her auf den Inhalt von Tarifverträ gen an sich eingegangen. Das Kapitel 5 beschä ftigt sich mit den Wirkungen eines geschlossenen Tarifvertrags. Bevor in Kapitel 7 im Fazit weitere Ausblicke gegeben werden wird in Kapitel 6 auf die Tarifvertragsverhandlungen und deren Ablauf eingegangen.