Der deutsche Kunsthistoriker Max Geisberg (1875-1943) analysiert die Beziehung des münsterischen Wiedertäuferreiches (1534/35) zur Kunst. Untersucht werden die Bildnisse der Wiedertäufer des deutschen Kupferstechers, Malers und Siegelschneiders Heinrich Aldegrever und besonders die Münzprägung. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1907.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die münsterischen Wiedertäufer und Aldegrever" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.