Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Bis zu 80% und mehr sparen: Die besten Preishits für Sie ausgewählt
Jetzt sparen
mehr erfahren
product
cover

Die protestantische Ethik und der »Geist« des Kapitalismus

Studienausgabe

(0 Bewertungen)15
84 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
8,40 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 31.05. - Di, 03.06.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Wie eine neue Ethik der Reformation - eher eine der Calvinisten und Puritaner als der Lutheraner - ein Gewinnstreben hervorgebracht hat, das nicht nur sämtliche Vorstellungen von Arbeit revolutionierte, sondern den Kapitalismus, in dem wir heute gefangen erscheinen, erst ermöglichte - dies ist das Thema von Max Webers berühmtester Schrift. Sie argumentiert weitaus subtiler, als ihr manchmal unterstellt wird, und bleibt ein Musterbeispiel verstehend-erklärender Religionssoziologie. Die Ausgabe der Soziologin Andrea Maurer bietet zusätzlich zum Text die bedeutsame, später verfasste »Vorbemerkung«, Erläuterungen der Schlüsselbegriffe, Literaturhinweise und ein hilfreiches Nachwort.

Inhaltsverzeichnis

Die protestantische Ethik und der »Geist« des Kapitalismus
I. Das Problem
II. Die Berufsidee des asketischen Protestantismus
Vorbemerkung (1920)

Zu dieser Ausgabe
Literaturhinweise
Glossar
Nachwort

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Mai 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
302
Reihe
Reclam Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
Max Weber
Herausgegeben von
Andrea Maurer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
140 g
Größe (L/B/H)
147/98/15 mm
ISBN
9783150194478

Portrait

Max Weber

Andrea Maurer ist Vertreterin einer Professur für Soziologie.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die protestantische Ethik und der »Geist« des Kapitalismus" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Max Weber: Die protestantische Ethik und der »Geist« des Kapitalismus bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.