Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Computeremotion | Meike Uhrig
Produktbild: Computeremotion | Meike Uhrig

Computeremotion

Das Gesicht im computergenerierten Kinofilm

(0 Bewertungen)15
300 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
30,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 06.09. - Di, 09.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Computeranimationen prägen weltweit einen großen Teil der medialen Kommunikationsprozesse. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen im Besonderen künstliche Figuren und Gesichter rund um nahezu lebensecht wirkende Agent*innen, die von realen Figuren kaum mehr zu unterscheiden sind und die scheinbar die Grenze zwischen Mensch und Maschine, zwischen dem empirisch Möglichen und dem Übernatürlichen aufheben. Die Konventionen der digitalen Gesichtsdarstellung und ihrer Mimik beeinflussen dabei die Wahrnehmung und Wirkung nicht nur von künstlichen, sondern ebenso von realen Gesichtern ausschlaggebend. Gerade im Bereich des Films ist die aktuelle Entwicklung deutlich zu spüren. Das vorliegende Buch beschreibt die Wirkung von Gesichtern aus Hunderten komplett computergenerierten Kinofilmen. Auch Gesichter aus Kunst- oder Dokumentarfilmen sowie (europäischen) Kinoproduktionen abseits des Mainstreams finden Berücksichtigung.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Januar 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Aufl.
Seitenanzahl
280
Autor/Autorin
Meike Uhrig
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
366 g
Größe (L/B/H)
18/147/207 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783963172502

Portrait

Meike Uhrig

Dr. Meike Uhrig (*1980) ist Medienwissenschaftlerin mit einem Schwerpunkt in der Film- und Emotionsforschung. Sie arbeitete an den Instituten für Film- und Medienwissenschaft der Universitäten Tübingen und Mainz sowie am Psychologischen Institut der Stanford University (USA). Zu Ihren Publikationen zählen die Bücher Emotion in Animated Films (Routledge 2020) und Darstellung und Wirkung von Emotionen im Film (Springer VS 2014) sowie Herausgeberschaften und Artikel bei einschlägigen Zeitschriften und Verlagen. 2020 gründete sie das Media & Emotion Lab , das sie als Geschäftsführerin betreut.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Computeremotion" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Meike Uhrig: Computeremotion bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.