"So wie Otto Normalverbraucher mit seinen paar Mausklicks zufrieden ist, mampft der Computerfreak (neudeutsch: "Nerd" auch: "Geek") getrost Industriepapp aus der Tüte. Oder er verbleibt jahrelang im Hotel Mama, die ihm vorauseilend jede Hausarbeit abnimmt und das fertige Essen hinstellt. Das Kochbuch für Geeks nimmt auf unterhaltsam-schräge Art die Herausforderung an, genau diesen schweren Fällen Kochen beizubringen, mit ausführlichen Hintergrundinformationen und leicht verständlichen Rezepten." - Westfälische Rundschau, Oktober 2011
"Das Buch konnte meine Erwartungen voll und ganz erfüllen. In gewohnter O'Reilly-Kochbuch-Manier wird der Geek und vielleicht angehende Hobbykoch bei seiner totalen Unkenntnis der Küche abgeholt und schrittweiße auf einer witzigen und und fast schon mitfühlenden Art durch ein breites Spektrum von Tipps und Ideen an die Problematik des (gesunden) selbständigen Versorgens heran geführt." - Frank Lanitz, lug-jena.de
"Kochbuch für Tech-Heads" - Spiegel Online, Mai 2007
"Kochen nach Programmierer-Art" - stern.de, Mai 2007
"Das Kochbuch ist wirklich eine nützliche Geek-Überlebenshilfe, ist aber auch für andere 'Büroköche' eine interessante Lektüre." - AMIGA-MAGAZIN, Ausgabe 8, August 2007
"Alle Rezepte sind witzig in bester Programmierer-Manier aufbereitet." - PCgo, Oktober 2009
"Lecker kochen geht auch in der kleinsten Küche? Falsch. Lecker kochen geht auch in keiner Küche." - macnews.de, Mai 2007
"Geeks, das sind Menschen, für die der Computer zum zentralen Bestandteil des Lebens geworden ist. Auch eine gewisse Geek-Sprache sagt man ihnen nach, ein Denken in Flussdiagrammen, How-To-Anleitungen und FAQs. All diese Elemente haben Mela Eckenfels und Petra Hildebrandt in ihrem originellen Kochbuch aufgegriffen. Allerdings muss man kein Geek sein, um das 220-Seiten-Werk nützlich zu finden. Dessen Hauptvorteil ist nämlich, dass es nichts als bekannt voraussetzt." - Focus Online, Mai 2007
"... Wie man das von den Computerbüchern bei O'Reilly kennt, darf man an etlichen Stellen ruhig mal laut lachen - alles ist lebensnah, vieles dürfte uns allen bekannt vorkommen. [...]" - Buchkritik.at, November 2007
"O'Reilly ist bekannt für Bücher, die sich an Geeks richten. Gute Bücher. Und nun kommt in die Reihe der IT- und Internet-Referenzen auch noch ein Rezeptbuch speziell für diese Zielgruppe. Statt dem Kochrezept gibt es hier den Algorythmus, der die Küche zum Leben erweckt. [...] Ein richtiger Klassiker für den Computer-Haushalt!" - style.at, Mai 2007
"Die lockere Sprache macht das Buch zu einer kurzweiligen Unterhaltung. Getreu dem Motto 'Kochen ist auch nicht schwerer als Programmieren' sollte selbst der in der Küche ungeübteste Entwickler eine nahrhafte und wohlschmeckende Mahlzeit zubereiten können. [...] Eine Anschaffung, mindestens so unterhaltsam wie nahrhaft." - dotnetpro, Ausgabe 10, September 2007
"Besonders erheiternd ist die beigelegte Referenzkarte, die nicht nur das nach Haltbarkeit geordnete 'Periodensystem der Lebensmittel' (von Nr. 1 Hackfleisch bis Nr. 108 Salz) zeigt, sondern auch die wichtigsten Maßeinheiten für den Koch auflistet. Fazit: Das Kochbuch für Geeks ist ein intelligent und witzig gestalteter Ratgeber für eine Zielgruppe, die auch beim Essen an Programmiercodes und Steuerzeichen denkt." - Börsenblatt Online, Juni 2007
"In Das Kochbuch für Geeks gibt es nicht nur Ratschläge, wie man den nächsten Programmiermarathon überlebt, ohne zu verhungern, sondern auch Rezepte, bei denen auf verschiedene Essgewohnheiten und Küchen Rücksicht genommen wird. Das Kochbuch hilft jedem Programmierer, zum Koch zu werden und eignet sich hervorragend als Geschenk, falls ihr eurem lokalen Alpha-Geek einen dezenten Hinweis darauf geben wollt, dass er euch mal zum Essen einladen soll." - Radio Fritz, Mai 2007