Am 04.04.2025 erschien das Taschenbuch mit 192 Seiten bei ADAC Reiseführer, geschrieben wurde es von Mela Hipp.
Die Autorin:
Mela Hipp lebt seit zehn Jahren in Tirol, wo sie als PR & Marketing Managerin, freiberufliche Autorin und Journalistin arbeitet. Auf kurzen Städtetrips und längeren Roadtrips erkundet sie leidenschaftlich gerne Europa, immer auf der Suche nach tollem Essen und charmanten Unterkünften. Darüber berichtet sie auf ihrem Reiseblog individualicious.com sowie in Reise- und Lifestylemagazinen. Doch so leidenschaftlich gerne sie fremde Länder erkundet, verbringt sie ihre Zeit am liebsten in den Bergen. Denn kann es etwas Schöneres geben, als auf einem Gipfel zu stehen?
Inhalt:
Oberbayern in seiner ganzen Vielfalt erleben: Durch imposante Alpenlandschaften oder lieber auf Traumstraßen von München nach Berchtesgaden? Ein Roadtrip der kulinarischen Entdeckungen oder eigene Etappen zu den schönsten Seen und Dörfern? Mit den ADAC Roadtrips wird bereits die Fahrt in den Urlaub zum unvergesslichen Erlebnis. Fünf Touren führen durch Oberbayern, alle lassen sich nach Belieben kombinieren dank einfacher Umsteige-Punkte auf allen Strecken und der großen Planungskarte für den optimalen Überblick. Ein Reiseführer-Erlebnis, das es so noch nicht gegeben hat. Mit Experten-Tipps des Autors für besondere Erlebnisse am Wegesrand und QR-Code-Einbindung der beliebten ADAC Trips APP für noch mehr Reise-Erlebnisse!
Ab dem ersten Kilometer: Die perfekten Touren und Etappen für den persönlichen Traumurlaub
Freude schon beim Planen: Mit großer Faltkarte für den optimalen Überblick
Mit QR-Code-Einbindung der beliebten ADAC Trips APP für die Navigation vor Ort, GPX-Download fürs eigene Navi, Umkreissuche für Sehenswürdigkeiten und aktuelle Informationen zu vielen beschriebenen Reise-Highlights
Nicht verpassen: Mit Experten-Empfehlungen für besondere Erlebnisse am Wegesrand
Fazit:
Dieses Buch macht richtig Lust auf Urlaub. Mit schönen Bildern, die die Landschaft und Menschen zeigen, sowie vielen Informationen rund um das Gebiet. So gibt es eine Aufstellung von Januar bis Dezember mit Infos zu den Temperaturen und Besonderheiten in den Regionen. Die Touren sind immer in 3 Etappen eingeteilt, die eine Fahrtzeit von 1 2 1/2 Stunden haben, so dass man niemals weit fahren muss, um etwas zu erleben. Auch immer sehr interessant sind die Tipps zu Gastronomie oder Übernachtung, sowie auch viele Tipps zu Ausflügen und Sehenswürdigkeiten. Durch die Aufteilung in die 3 Etappen ist es immer gut für eine Kurzreise, oder wenn man einen 2 oder mehrere Touren verbindet für einen längeren Aufenthalt. Insgesamt bietet das Buch ja 5 verschiedene Touren an. Ich werde sicher die eine oder andere Tour in Kürze selbst ausprobieren, da mich das Buch sehr neugierig darauf gemacht hat. Für jeden der Oberbayer und Chiemgau mal näher erkunden möchte, ist dies der ideale Reiseführer.
Wertung:
5/5 Punkte