Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Professionalisierungspfade ostdeutscher Lehrer | Melanie Fabel-Lamla
Weitere Ansicht: Professionalisierungspfade ostdeutscher Lehrer | Melanie Fabel-Lamla
Produktbild: Professionalisierungspfade ostdeutscher Lehrer | Melanie Fabel-Lamla

Professionalisierungspfade ostdeutscher Lehrer

Biographische Verläufe und Professionalisierung im doppelten Modernisierungsprozess

(0 Bewertungen)15
600 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
59,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die qualitative Studie rekonstruiert berufsbiographische Verläufe von ostdeutschen Lehrern und untersucht, wie sie das zweifache Hand-lungsproblem von Institutionentransfer nach 1990 und neuartigen pä-dagogischen Herausforderungen einer reflexiven Moderne bearbeiten. Auf der Grundlage autobiographisch-narrativer Interviews mit ehema-ligen DDR-Lehrern werden Strukturmuster biographischer und profes-sioneller Erfahrungs- und Lernprozesse rekonstruiert und zu Professi-onalisierungspfaden verdichtet, die das Ineinandergreifen und die Wechselseitigkeit von biographischen Ausgangskonstellationen, (be-rufs-)biographischen Erfahrungen und gesellschaftlichen Bedingungs-konstellationen sowie Wandlungsprozessen aufzeigen.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort. - I Pädagogisch-professionelle Herausforderungen und gesellschaftlicher Wandel. - 1. Gesellschaftlicher Umbruch und Herausforderungen an ostdeutsche Lehrer nach 1989/90. - 2. Konsequenzen reflexiver Modernisierung für Schule und Lehrerhandeln. - 3. Pädagogische Professionalität Professionstheoretische Ansätze und Professionalisierung im Lehrerberuf. - 4. Zusammenführung und konzeptionelle Überlegungen: Biographie und Professionalisierung ostdeutscher Lehrer im doppelten Modernisierungsprozess. - II Der methodische Zugang. - 1. Falkekonstruktive Sozial-und Biographieforschung. - 2. Zum Stand einer biographischen Lehrerforschung. - 3. Forschungsdesign und Erhebungsverfahren. - 4. Auswertungsverfahren: Rekonstruktion biographischer und professioneller Sinnstrukturen. - III Biographische Verläufe und Professionalisierung bei ostdeutschen Lehrern: exemplarische Falldarstellungen. - 1. Der Fall Anna Große Pädagogisches Ethos und trotzige Haltung gegenüber dem westdeutschen Institutionengefüge. - 2. Der Fall Jürgen Fink Polytechniker hinter modernisierter Fassade. - 3. Der Fall Annette Harms Professionalisierung durch innovative Schulentwicklung. - 4. Der Fall Anke Kraft Schwierigkeiten mit modernisierten Schüler-Identitäten und Rückzug in die didaktisch-methodische Expertisierung. - IV Fallkontrastierung und Theoriebildung. - 1. Fallkontrastierung. - 2. Theorie- und Typologiebildung: Professionalisierungspfade ostdeutscher Lehrer. - 3. Ostdeutsche Lehrer und Schule in den neuen Ländern im doppelten Modernisierungsprozess ein Ausblick.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Oktober 2004
Sprache
deutsch
Auflage
2004
Seitenanzahl
400
Reihe
Biographie und Profession
Autor/Autorin
Melanie Fabel-Lamla
Illustrationen
395 S. 7 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
395 S. 7 Abb.
Gewicht
516 g
Größe (L/B/H)
210/148/22 mm
ISBN
9783810038067

Portrait

Melanie Fabel-Lamla

Dr. Melanie Fabel-Lamla ist Wissenschaftliche Assistentin am Fachbereich Erziehungswissenschaft/Humanwissenschaften der Universität Kassel im Fachgebiet Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Risikogruppen und Risikofaktoren.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Professionalisierungspfade ostdeutscher Lehrer" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.