Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
product
cover

Kacke. Warum ich?

(1 Bewertung)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 08.07. - Do, 10.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Nach einer verdammt heftigen Party sinniert ihr darüber, wie toll es doch wäre, noch einmal jung zu sein, alles vor sich zu haben. Weder Partner noch Job, keine Kinder und Enkel.
Als du das nächste Mal aufwachst, steckst du im Körper eines jungen Mädchens und bist gezwungen, deren Leben zu führen.
Plötzlich hast du tausend neue Freunde, die du nicht kennst, bist vollkommen überfordert mit sozialen Medien, Trends, Schönheitsidealen, hast null Kohle, dafür aber mega Stress in der Schule und Liebe.
So manches Mal fragst du dich verzweifelt: Kacke. Warum ich?
Doch gibt es ein Zurück?
Willst du das überhaupt?
Diese Geschichte ist amüsant, manchmal traurig und herzergreifend, dann wieder urkomisch. Aber immer unvorhersehbar, so wie das Leben selbst

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. August 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
426
Autor/Autorin
Meyer Senta
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
461 g
Größe (L/B/H)
185/129/40 mm
ISBN
9783948479220

Pressestimmen

mediennerd. de
Kacke. Warum ich? von Senta Meyer ist ein humorvoller und zugleich tiefgründiger Roman, der mich als Leser auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitnimmt. Es erzählt die Geschichte von Betty, einer Ehefrau, Mutter und Großmutter, die nach einer wilden Strandparty plötzlich im Körper einer 18-Jährigen aufwacht. Was sich zunächst wie ein witziger Plot anhört, entwickelt sich zu einer nachdenklichen Erzählung über Identität, Selbstwahrnehmung und den Kampf, sich in einer fremden Lebenswelt zurechtzufinden. Die Handlung beginnt mit einer schicksalhaften Nacht: Betty und ihr Freundeskreis feiern ausgelassen, sehnt sich dabei nach der Jugend und all den Freiheiten, die sie in ihrem Leben inzwischen hinter sich gelassen hat. Am nächsten Morgen findet sie sich jedoch in einer gänzlich anderen Realität wieder als Teenagerin inmitten von High-School-Drama, sozialen Medien und dem Druck, sich in einem neuen, fremden Alltag zurechtzufinden. Plötzlich ist Betty nicht mehr die gestandene Frau, sondern eine Schülerin, die in einer Welt von Hormonen und Markenklamotten lebt und einen Teilzeitjob im Dönerladen meistern muss, für den sie absolut keine Vorkenntnisse hat. Diese skurrile Situation sorgt für viele humorvolle und absurde Momente im Buch.

Die Autorin Senta Meyer hat einen packenden Schreibstil, der es mir leicht gemacht hat, mich in Bettys chaotisches Leben hineinzuversetzen. Meyer, die selbst in der ehemaligen DDR aufwuchs, spiegelt in ihren Büchern oft persönliche Lebenserfahrungen wider. Sie verleiht Betty eine authentische Stimme und schafft es, ernste Themen mit einer gehörigen Portion Selbstironie und Witz zu kombinieren. Bettys ständiges Hinterfragen Kacke. Warum ich? zieht sich wie ein roter Faden durch die Handlung und verleiht der Geschichte eine gewisse Tiefe, ohne jedoch in übertriebene Dramatik abzurutschen. Vielmehr lädt das Buch dazu ein, über das eigene Leben nachzudenken und sich mit den Höhen und Tiefen auseinanderzusetzen. Ein besonders faszinierender Aspekt des Buches ist die Konfrontation von Betty mit der modernen Jugendkultur. Sie, die in ihrem Leben bereits vieles erreicht hat, muss plötzlich wieder die Unsicherheiten der Teenagerzeit durchleben inklusive der neuen Realitäten von Instagram und Co. Das Buch greift damit auch das Gefühl der Überforderung auf, das viele Leserinnen und Leser in der heutigen, schnelllebigen Welt nachvollziehen können.

Kacke. Warum ich? ist nicht nur eine humorvolle Komödie, sondern auch eine tiefgründige Reflexion über das Leben und die eigenen Wünsche. Die Frage, ob es wirklich erstrebenswert ist, noch einmal jung zu sein, wird hier mit viel Feingefühl und einem Augenzwinkern beleuchtet. Am Ende steht jedoch eine klare Botschaft: Manchmal ist das Leben chaotisch und unberechenbar, aber genau das macht es so lebenswert. Für mich war das Buch eine rundum gelungene Lektüre, die mich nicht nur zum Lachen brachte, sondern auch zum Nachdenken anregte. Es ist leicht zu lesen, aber die darin behandelten Themen bleiben einem lange im Kopf. Wer auf der Suche nach einem humorvollen und gleichzeitig tiefgründigen Roman ist, der sollte Kacke. Warum ich? unbedingt lesen. Meyer schafft es, die Leser auf charmante Weise in den Bann dieser ungewöhnlichen Geschichte zu ziehen, ohne dabei die Ernsthaftigkeit des Themas zu verlieren. Ein Buch, das ich jedem empfehlen würde, der sich schon einmal gefragt hat: Kacke. Warum ich?

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Meyer Senta: Kacke. Warum ich? bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.