Als Lexi die Buchhandlung ihrer Großmutter in Washington D. C. übernimmt, ahnt sie nicht, dass Buchhändler Sam attraktiv, aber unerträglich arrogant ihr größter Rivale wird. Während seine Konkurrenz ihr Geschäft bedroht, schmiedet sie einen Plan, der am Ende nicht nur ihre Buchhandlung, sondern auch ihr Herz aufs Spiel setzt
Sind zwei Buchhandlungen eine zu viel, oder gibt es ein Bookishly Ever After?
Lexi liebt es, die Buchhandlung ihrer Großmutter in Washington D. C. weiterzuführen, wäre da nicht der unverschämt arrogante und gut aussehende rivalisierende Buchladenbesitzer Sam. Als dessen neu eröffnete Buchhandlung Lexi immer tiefer in die roten Zahlen stürzen lässt, sieht sie sich gezwungen, einen Plan zu schmieden. Sie findet Inspiration in ihren Lieblingsbüchern, denn wer, wenn nicht Jane Austen, weiß, wie man einen Mann um den Finger wickelt, sodass dieser Mann das Interesse an seiner Buchhandlung verliert. Doch die Liebeskniffe der Weltliteratur gehen auch an Lexi nicht spurlos vorüber, und enden ihre geliebten Klassiker nicht immer damit, dass sich die beiden verfeindeten Protagonisten hoffnungslos ineinander verlieben?
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bookishly Ever After" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.