Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Abschied vom Leben | Michael de Ridder
Weitere Ansicht: Abschied vom Leben | Michael de Ridder
Produktbild: Abschied vom Leben | Michael de Ridder

Abschied vom Leben

Von der Patientenverfügung bis zur Palliativmedizin. Ein Leitfaden

(1 Bewertung)15
160 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mehr als ein Ratgeber - ein Leitfaden für die schwierigsten Entscheidungen

Der Bestsellerautor und langjährige Mediziner Michael de Ridder erklärt die wichtigsten Begriffe zum Lebensende präzise und anschaulich. Sein Buch hilft dem Leser, sich in der kaum zu durchschauenden Welt des Sterbens zurechtzufinden und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Ein Begleiter, ein Ratgeber - nicht nur für Betroffene und Angehörige, sondern auch für gesunde Menschen, die das eigene Lebensende nicht ignorieren.

Ausführliche Erklärung zu: Selbstbestimmung, Patientenverfügung, passive und aktive Sterbehilfe, Palliativmedizin, Sterbefasten, Wiederbelebung, künstliche Ernährung, Organspende, Koma und Wachkoma, Demenz, die letzten Tage und Stunden, Herztod und Hirntod.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. August 2017
Sprache
deutsch
Untertitel
Von der Patientenverfügung bis zur Palliativmedizin. Ein Leitfaden. Originalausgabe. 28 SW-Abbildungen. Großformatiges Paperback. Klappenbroschur.
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
223
Autor/Autorin
Michael de Ridder
Illustrationen
28 SW-Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
28 SW-Abb.
Gewicht
314 g
Größe (L/B/H)
216/136/22 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783570553565

Portrait

Michael de Ridder

Michael de Ridder ist seit mehr als dreißig Jahren im ärztlichen Beruf tätig, zuletzt als Chefarzt der Rettungsstelle eines Berliner Krankenhauses und als Geschäftsführer des von ihm mitbegründeten Vivantes Hospiz. Als Vorsitzender einer Stiftung für Palliativmedizin befasst er sich seit vielen Jahren kritisch mit dem Fortschritt in der Medizin und Fragen der Gesundheitspolitik und erörtert dies immer wieder in den Medien, unter anderem in »Die Zeit«, »Frankfurter Allgemeine Zeitung« und »Cicero«. Für sein medizinisches Wirken wurde er vielfach ausgezeichnet. Bei Pantheon erschien zuletzt sein Buch »Wie wollen wir sterben? « (2011).

Pressestimmen

»Der unfröhlichste, aber nützlichste Ratgeber seit langem! « Der Freitag

»Patienten und Angehörigen kann das Buch im Vorfeld des Sterbens ein wenig Orientierung bieten. Raiffeisenzeitung

»Gut geeigneter Leitfaden, um sich den immer komplizierteren Fragen, die die Begleitung eines Sterbenden aufwirft, zu stellen. « Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Michael de Ridder: Abschied vom Leben bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.