Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Fü hrung von Mitarbeitern, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Fü hrung ist vielleicht eines der am meisten diskutierten Themen in den verschiedensten sozialwissenschaftlichen Feldern.
Zu diesem Thema entstanden bislang die verschiedensten Ansä tze. Ging man anfangs noch davon aus, dass Fü hrungsfä higkeit eine naturgegebene Eigenschaft bestimmter Menschen war, so ist man mittlerweile der Ansicht, dass Fü hren eine lernbare Eigenschaft ist.
Mit der Annahme, dass das Verhalten eines Vorgesetzten die Arbeitsleistung seiner Mitarbeiter maß geblich beeinflusst, beschä ftigt sich die Verhaltenstheorie der Fü hrung. Demnach mü sste es einen besten Fü hrungsstil geben. Diese Annahme fü hrte in der Fü hrungslehre zur Entwicklung verschiedener Fü hrungsstiltheorien.
Doch gibt es denn einen besten Fü hrungsstil?