Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wiley-Schnellkurs Prozessmanagement | Michael Huth
Produktbild: Wiley-Schnellkurs Prozessmanagement | Michael Huth

Wiley-Schnellkurs Prozessmanagement

Die Grundlagen auf einen Blick. Von der Klassifizierung von Prozessen bis zur Prozesssteuerung. Schnelltest: Mit Übungsaufgaben und Lösungen

(0 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 06.09. - Di, 09.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wie beim Klöße essen, einer nach dem anderen. Ganz so einfach ist Prozessmanagement leider nicht. Aber richtig veranschaulicht, ist es oft auch nicht so schwer zu verstehen, wie es im ersten Moment scheint. Michael Huth führt Sie zügig in dieses Thema ein. Er erklärt, was Prozesse überhaupt sind, welche Bedeutung sie in Unternehmen haben und was die relevanten Begriffe sind. Danach wird das Phasenkonzept erläutert, die Prozessdokumentation, die Prozessbewertung, die Prozessoptimierung und einiges mehr. Zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungen helfen Ihnen, Ihr Wissen zu testen und zu festigen.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung 9
Was Sie schon immer ü ber Prozessmanagement wissen wollten 9
Meine Leser 10
Nö tiges Vorwissen 11
Ziel des Buchs 12
Wie dieses Buch aufgebaut ist 12
Elemente in diesem Buch 14
1 Die Bedeutung von Prozessen fü r ein Unternehmen 17
Das Wesen von Prozessen 17
Was Kaffeetrinken mit Prozessen zu tun hat 23
2 Die Bedeutung des Prozessmanagements fü r ein Unternehmen 25
Warum ist Prozessmanagement wichtig? 26
Warum wird die Bedeutung von Prozessmanagement zukü nftig zunehmen? 32
Beziehungen zu anderen betrieblichen Managementsystemen 36
3 Phasenkonzept des Prozessmanagements 45
Ü berblick ü ber das Phasenkonzept 45
Die Phasen des Prozessmanagements 46
4 Grundlagen der Prozesserhebung und -dokumentation 55
Ziele der Prozesserhebung und -dokumentation 55
Durchfü hrung der Prozesserhebung 58
Elemente der Prozesserhebung 63
Prozesserhebung im Coffee-Shop 68
5 Methoden der Prozessdokumentation 71
Programmablaufplan/Flussdiagramm 72
Ereignisgesteuerte Prozesskette (EPK) 75
Business Process Model and Notation (BPMN) 82
Unified Modeling Language (UML) 89
Wertstromanalyse (WSA) 92
Supply Chain Operations Reference Model (SCOR) 95
Anwendungsgrad im Prozessmanagement 99
6 Grundlagen der Prozessbewertung 103
Ü bersicht ü ber die Prozessbewertung 104
Kostenmä ß ige Bewertung von Prozessen 110
Zeitliche Bewertung von Prozessen 118
Qualitä tsbezogene Bewertung von Prozessen 126
Kapazitä tsbezogene Bewertung von Prozessen 131
Verschwendung in Prozessen 134
Und jetzt? 135
7 Maß nahmen zur Prozessgestaltung 139
Eigenschaften guter Prozesse 140
Verbesserungsmaß nahmen in der Ü bersicht 144
Vereinfachung von Prozessen 146
Anordnung von Prozessen 151
Beschleunigung von Prozessen 155
Verantwortung fü r Prozesse regeln 162
8 Ansä tze zur Prozessgestaltung 169
Business Process Reengineering 170
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess 174
Vergleich von BPR und KVP 179
9 Umsetzung von Maß nahmen der Prozessgestaltung 183
Umsetzungsstrategie 184
Change Management als Voraussetzung fü r eine erfolgreiche Umsetzung 187
10 Risiken in Prozessen 199
Was sind Risiken in Prozessen? 200
Risikomanagement als ganzheitlicher Kreislauf 200
Risiken in Prozessen erkennen, analysieren und bewerten 203
Risiken in Prozessen effektiv steuern 211
Literatur- und Quellenverzeichnis 217
Wenn Sie noch mehr zum Prozessmanagement lesen mö chten 219
Danksagung 221
Lö sungen zu den Ü bungsaufgaben 223
Glossar 235
Stichwortverzeichnis 239

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Dezember 2017
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
242
Autor/Autorin
Michael Huth
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
350 g
Größe (L/B/H)
211/148/17 mm
ISBN
9783527530458

Portrait

Michael Huth

Michael Huth studierte in Frankfurt und Southampton Betriebswirtschaftslehre. Er arbeitete als Unternehmensberater für Logistik- und Risikomanagement und promovierte in dieser Zeit. Seit 2006 ist er Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Logistik, und seit 2007 Dozent an der VWA Fulda. er ist Autor vom "Wiley-Schnellkurs Logistik".

Pressestimmen

" . . . Nicht nur für die . . . Studenten ist dieser Schnellkurs eine gute Einführung - für
das Bachelorstudium generell bestens geeignet - folgt er doch den üblichen
Hochschullehrplänen. " (EKZ; 12. Februar 2018)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wiley-Schnellkurs Prozessmanagement" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Michael Huth: Wiley-Schnellkurs Prozessmanagement bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.