Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
cover
thumbnail
thumbnail

Unternehmungsnachfolge durch Unternehmungsverkauf

Habil.-Schr. FernUniv. Hagen 2004

(0 Bewertungen)15
750 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
74,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 22.07. - Do, 24.07.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Die Nachfolge ist eine Problemstellung aus dem Kernbereich der Betriebswirtschaftslehre, denn sie tritt regelmäßig im Lebenszyklus einer jeden Unternehmung auf. In der Literatur finden sich trotz der Bedeutung des Nachfolgevorgangs dennoch vergleichsweise wenige Arbeiten, die sich auf wissenschaftlichem Niveau mit der Thematik auseinandersetzen.
Michael Olbrich unterzieht die Nachfolge einer allgemeinen, theoretisch-konzeptionellen Analyse und Strukturierung, um auf diesem Wege einen Beitrag zur Grundlagenforschung im Bereich der entscheidungsorientierten Betriebswirtschaftslehre zu leisten. Nach einführenden, alle Nachfolgeformen betreffenden Modellierungen des Nachfolgeprozesses konzentriert sich der Verfasser auf die Nachfolgeform des Verkaufs und zeigt auf heuristischem Wege, wie ein Eigentümer seine Nachfolge ziel- und entscheidungsfeldbezogen gestalten kann.

Inhaltsverzeichnis

Ein allgemeines Prozessmodell der Unternehmungsnachfolge. - Die Dimensionen der Nachfolgegestaltung. - Eine Heuristik zur Durchführung der Unternehmungsnachfolge.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Dezember 2013
Sprache
deutsch
Auflage
2., aktualisierte Auflage 2014
Seitenanzahl
312
Reihe
Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen
Autor/Autorin
Michael Olbrich
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XXIII, 286 S. 20 Abb.
Gewicht
406 g
Größe (L/B/H)
210/148/17 mm
ISBN
9783834940940

Portrait

Michael Olbrich

Prof. Dr. Michael Olbrich ist Direktor des Instituts für Wirtschaftsprüfung (IWP) an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Unternehmungsnachfolge durch Unternehmungsverkauf" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Michael Olbrich: Unternehmungsnachfolge durch Unternehmungsverkauf bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.