Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bretonische Versuchungen | Jean-Luc Bannalec
Produktbild: Bretonische Versuchungen | Jean-Luc Bannalec

Bretonische Versuchungen

Kommissar Dupins vierzehnter Fall

(44 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Rätselhafte Morde und berühmte bretonische Chocolatiers
Noch nie war Kommissar Dupin so froh, einen neuen Fall zu haben, wie an diesem Frühsommertag. Mit einem Bein steht er bereits auf einem bedrohlich schwankenden Boot, um unter der Anleitung eines Coaches seine Angst vor dem Meer zu überwinden, als ihn der Anruf erreicht: Eine Frau ist ertrunken. Allerdings nicht im Atlantik, sondern in einem Bottich aus Schokolade.
Was kurios anmutet, entpuppt sich als kaltblütiger Mord an der Inhaberin einer alteingesessenen Confiserie in Concarneau. Wer hatte es auf die mutige Unternehmerin abgesehen? Sind weitere Menschen in Gefahr?
Um den dunklen Geheimnissen der Schokoladenwelt auf den Grund zu gehen, begeben sich Kommissar Dupin und Nolwenn, seine unersetzliche Mitarbeiterin, auf einen rasanten Roadtrip quer durch die Bretagne und bis ins Baskenland.
Die Krimi-Bestseller aus der Bretagne sind in folgender Reihenfolge erschienen:

- Bretonische Verhältnisse
- Bretonische Brandung
- Bretonisches Gold
- Bretonischer Stolz
- Bretonische Flut
- Bretonisches Leuchten
- Bretonische Geheimnisse
- Bretonisches Vermächtnis
- Bretonische Spezialitäten
- Bretonische Idylle
- Bretonische Nächte
- Bretonischer Ruhm
- Bretonische Sehnsucht
- Bretonische Versuchungen
Die Bücher erzählen eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Juni 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Kommissar Dupins vierzehnter Fall. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
416
Dateigröße
5,09 MB
Reihe
Kommissar Dupin ermittelt, 14
Autor/Autorin
Jean-Luc Bannalec
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783462304039

Portrait

Jean-Luc Bannalec

Jean-Luc Bannalec ist der Künstlername von Jörg Bong. Er ist in Bonn und im südlichen Finistère zu Hause. Die Krimireihe mit Kommissar Dupin wurde für das Fernsehen verfilmt und in zahlreiche Sprachen übersetzt. 2016 wurde der Autor von der Region Bretagne mit dem Titel »Mécène de Bretagne« ausgezeichnet. Seit 2018 ist er Ehrenmitglied der Académie littéraire de Bretagne. Zuletzt erhielt er den Preis der Buchmesse HomBuch für die deutsch-französischen Beziehungen und die Ehrenbürgerschaft der Stadt Concarneau.

Bewertungen

Durchschnitt
44 Bewertungen
15
37 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
24
4 Sterne
18
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Jasika am 12.08.2025
Schon der erste Schauplatz sorgt für ein Schmunzeln: Kommissar Dupin ringt widerwillig und seekrank mit einem Coaching gegen seine Angst vor dem Meer, als ihn ein Anruf aus der Schokoladenstadt Concarneau erreicht. Eine Frau ist tot, ertrunken in einem Bottich voll Schokolade. Was zunächst wie ein grotesker Unfall klingt, entpuppt sich als kaltblütiger Mord an der Besitzerin einer traditionsreichen Confiserie. Hinter der glänzenden Fassade der süßen Verlockungen lauern bittere Geheimnisse. Jean-Luc Bannalec bettet das ungewöhnliche Thema in einen straffen, spannenden Kriminalfall ein. Neben den Ermittlungen erfährt man Erstaunliches über die Welt der Kakaobohnen. Landschaft und Atmosphäre sind lebendig eingefangen, angereichert mit Beschreibungen regionaler Spezialitäten: wie herzhafte Galettes oder fangfrischer Fisch aus den Häfen. Diese Eindrücke verstärken das Urlaubsgefühl, ohne den Blick vom Geschehen zu lösen. Wenn Dupin und seine unerschütterliche Assistentin Nolwenn quer durch die Bretagne bis ins Baskenland reisen, entsteht ein farbiges Bild aus Meer, Marktständen und kleinen Cafés. Der 14. Fall bietet hohes Tempo keine langatmigen Passagen, kein ausuferndes Privatleben, das den Plot verwässert. Der Fokus bleibt klar auf dem Mord und seinen Hintergründen, die Schritt für Schritt ans Licht kommen. Die Auflösung lässt kleinere Fragen offen und wirkt nicht ganz so stimmig wie der Weg dorthin. Dennoch überwiegt der Lesegenuss. Fazit: "Bretonische Versuchungen" ist ein stimmungsvoller, gut aufgebauter Krimi, der Spannung, Bretagne-Charme und kulinarische Genüsse gekonnt verbindet.
Von Gavroche am 11.08.2025

Schokoladig

Ich freue mich jedes Mal, wenn ein neuer Fall für Kommissar Dupin erscheint und dies ist nun tatsächlich bereits der 14. Fall und immer noch gibt es Neues aus der Bretagne zu berichten. Bei diesem Fall stehen Schokolade und chocolatiers im Mittelpunkt - und ausgerechnet in Schokolade ertrinkt das Opfer, die nicht allseits beliebte Besitzerin der Confiserie. Dupin wittert sofort Mord und gemeinsam mit Nolwenn macht er sich auf die Suche nach dem Mörder und dabei geht die Reise über die Grenzen der Bretagne hinaus bis ins Baskenland. Aber keine Sorge, das Bretagne-Flair kommt auch dieses Mal nicht zu kurz und nebenbei lernt man hier viel über Schokolade. Und dabei wird man wieder auf so manch eine falsche Fährte geführt, rätselt mit und lässt sich am Ende gerne überraschen und liest mit Bedauern die letzte Seite und taucht wieder auf in die Realität.
Jean-Luc Bannalec: Bretonische Versuchungen bei hugendubel.de