Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bretonische Versuchungen | Jean-Luc Bannalec
Produktbild: Bretonische Versuchungen | Jean-Luc Bannalec

Bretonische Versuchungen

Kommissar Dupins vierzehnter Fall

(48 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Rätselhafte Morde und berühmte bretonische Chocolatiers
Noch nie war Kommissar Dupin so froh, einen neuen Fall zu haben, wie an diesem Frühsommertag. Mit einem Bein steht er bereits auf einem bedrohlich schwankenden Boot, um unter der Anleitung eines Coaches seine Angst vor dem Meer zu überwinden, als ihn der Anruf erreicht: Eine Frau ist ertrunken. Allerdings nicht im Atlantik, sondern in einem Bottich aus Schokolade.
Was kurios anmutet, entpuppt sich als kaltblütiger Mord an der Inhaberin einer alteingesessenen Confiserie in Concarneau. Wer hatte es auf die mutige Unternehmerin abgesehen? Sind weitere Menschen in Gefahr?
Um den dunklen Geheimnissen der Schokoladenwelt auf den Grund zu gehen, begeben sich Kommissar Dupin und Nolwenn, seine unersetzliche Mitarbeiterin, auf einen rasanten Roadtrip quer durch die Bretagne und bis ins Baskenland.
Die Krimi-Bestseller aus der Bretagne sind in folgender Reihenfolge erschienen:

- Bretonische Verhältnisse
- Bretonische Brandung
- Bretonisches Gold
- Bretonischer Stolz
- Bretonische Flut
- Bretonisches Leuchten
- Bretonische Geheimnisse
- Bretonisches Vermächtnis
- Bretonische Spezialitäten
- Bretonische Idylle
- Bretonische Nächte
- Bretonischer Ruhm
- Bretonische Sehnsucht
- Bretonische Versuchungen
Die Bücher erzählen eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Juni 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
416
Dateigröße
5,00 MB
Reihe
Kommissar Dupin ermittelt, 14
Autor/Autorin
Jean-Luc Bannalec
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783462304039

Portrait

Jean-Luc Bannalec

Jean-Luc Bannalec ist der Künstlername von Jörg Bong. Er ist in Bonn und im südlichen Finistère zu Hause. Die Krimireihe mit Kommissar Dupin wurde für das Fernsehen verfilmt und in zahlreiche Sprachen übersetzt. 2016 wurde der Autor von der Region Bretagne mit dem Titel »Mécène de Bretagne« ausgezeichnet. Seit 2018 ist er Ehrenmitglied der Académie littéraire de Bretagne. Zuletzt erhielt er den Preis der Buchmesse HomBuch für die deutsch-französischen Beziehungen und die Ehrenbürgerschaft der Stadt Concarneau.

Bewertungen

Durchschnitt
48 Bewertungen
15
40 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
26
4 Sterne
20
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon JessSoul am 01.09.2025
Mag die Mischung aus Krimi und Lernen, diesmal viel über Schokolade und die zugrundeliegende (Bio-)Chemie, lecker und spannend :-)
LovelyBooks-BewertungVon NobbyR am 01.09.2025
Spannender Regionalkrimi mit leichten Schwächen Mit "Bretonische Versuchungen" (2025) legt der deutsche Autor Jean-Luc Bannalec den mittlerweile vierzehnten Fall seiner erfolgreichen Reihe um seinen Kommissar Georges Dupin vor.Worum es gehtEs ist Frühsommer, als der kuriose Mord an der alteingesessenen Chocolatière Adeline Mazago, die ertrunken, kopfüber in einem Bottich mit flüssiger Schokolade aufgefunden wird, die Kriminalpolizei von Concarneau beschäftigt. Die Ermittlungen führen Dupin, der an Schlafstörungen leidet und eigentlich mittels Konfrontationstherapie seine publik gewordene Wasserphobie überwinden soll, zusammen mit seiner Sekretärin Nolwenn von der Bretagne bis ins entfernte Baskenland nach Bayonne. Wer hatte ein Motiv, die erfolgreiche Unternehmerin umzubringen, die ständig auf der Suche nach neuen Schokoladenkreationen war? Dabei gerät Dupin an die Grenzen der Erschöpfung und darüber hinaus.KritikWie gewohnt entsprechen die drei Hauptkapitel einem Tag und sind entsprechend benannt; lediglich der Epilog spielt eine Woche später. Auch sonst ist "Bretonische Versuchungen" ein typischer Dupin-Krimi, der den Leser diesmal in die Welt der Chocolatiers entführt. Entsprechend liefert der Autor einen sauber recherchierten Einblick in die handwerkliche Herstellung von Schokolade, wobei man auch einiges über Kakaobohnen erfährt. Manche mögen dies als Infodumping empfinden, das man hätte kürzen können, andere ¿ wie ich ¿ finden dies höchst interessant. Schon frühere Bänden haben sich mit speziellen Themen beschäftigt, die typisch für die Bretagne sind wie Austern, Salz oder Äpfel. Und natürlich wird auch die Region wieder mit anschaulichen Landschaftsbeschreibungen ins rechte Licht gesetzt. Nicht umsonst wurde Bannalec bereits 2016 zum "Mäzen der Bretagne" ernannt und ist inzwischen nicht nur Ehrenmitglied der Literarischen Akademie der Bretagne, sondern auch Ehrenbürger von Concarneau."Bretonische Versuchungen" ist wie seine Vorgänger flüssig geschrieben und spannend, so dass das Buch sich leicht liest. Dupins Schlaflosigkeit, die schon länger eine Rolle spielt, wird in diesem Roman etwas übertrieben. Auch auf die erneue Alkoholfahrt des Kommissars hätte man verzichten können. Die Auflösung des Falls überzeugt nicht hundertprozentig.FazitTrotz leichter Schwächen ist auch Dupins 14. Fall höchst lesenswert.