Spannend bis zum überraschenden Finale! Eine Hommage an die Bretagne, seine Menschen und seine Küche.
Obwohl es mein erster Bannalec-Roman zum Kommissar Dupin ist, bin ich begeistert. Über die Sprache, die feinen Nuancen im Beziehungsgeflecht des Ermittlerteams, die Bretagne im allgemeinen, die bretonische Küche, und und und.Der Krimi hat seine ganz eigene Dynamik, die sich sehr langsam auf äußerst unterhaltsame Art und Weise entwickelt. Ganz nebenbei erfährt man eine Menge über Schokolade. Die bretonische Küche wird hier nicht als etwas Besonderes dargestellt, sondern sie gehört zum Leben dazu - vor allem zu einem guten Leben.Jean-Luc Bannalec gelingt hier eine seltene Symbiose zwischen der eigentümlichen Landschaft Bretagne, dem französischen Lebensgefühl und einer spannenden Kriminalgeschichte. Lesenswert! Absolut, wie George Dupin sagen würde.